Original von Fritz
Hallo,
danke für die Antworten. Aber, jede Antwort gebiert die nächsten Fragen! :]
Jetzt wird es interessant, zumal Ihr ja nicht ganz einig über die Wirkung eines geänderten Schwerpunktes zu scheint.
Erst einmal die Begriffsdefinition, damit wir nicht aneinander vorbeireden: Unter "Handlichkeit" verstehe ich hier die Eigenschaft eines Motorrades, sich leicht von einer Schräglage in die andere "werfen" zu lassen bzw., leichtes Lenken mit geringem Körpereinsatz (nicht gemeint ist die subjektive Pseudo-Handlchkeit, die man durch einen Breitlenker auf Kosten der Lenkpräzision erzielt).
Ein hoher Schwerpunkt verschlechtert m.E. durchaus die Handlichkeit, zumindest theoretisch (praktisch sicher in dem Ausmaß, um das es hier geht, kaum, vgl. Walters Beitrag u.a.). Als Gedankenexperiment: Man nehme einen Stock, dessen Spitze stets auf demselben Punkt am Boden bleiben soll. Wenn ich ein Gewicht oben am Stock befestige, werde ich ihn erheblich schwerer oben hin- und herbewegen können, als mit dem gleichen Gewicht tief unten.
Daß bei hohem Schwerpunkt geringfügig weniger Schräglage für das gleiche Kurventempo benötigt wird, trifft zu, liegt aber wohl einfach an der größeren Hebelwirkung, wäre also kein Nachweis für bessere Handlichkeit. Aber auch hier gilt: Praktisch wohl allenfalls marginale Auswirkung!
Viel wichtiger ist mir aber Stephans Aussage, daß ein vorverlegter Schwerpunkt sich günstig auf Lenkpräzision und -gefühl auswirkt. Da mir besondere Rennstreckenerfahrung fehlt (der Kringel macht Grenzbereiche deutlich besser spürbar, das immerhin weiß ich von wenigen Ausflügen dorthin), greife ich solche Erfahrungen gern auf.
Frage also: Sind die 50,5 % Vorderachslast schon Dein Idealwert, oder strebst Du noch mehr an? Variiert der Wert evtl. mit der Strecke, die gefahren wird (schnell bzw. eng und kurvig)?
Der Schwerpunkt verschiebt sich ja nicht nur durch einen vorversetzten Motor, sondern auch durch Erleichterungsmaßnahmen. Z.B. habe ich bei meiner Fahrwerksoptimierung gute Erfahrungen mit drastischem Abspecken besonders am hinteren Maschinenteil gemacht (und bekomme deshalb Bauchweh, wenn eine Batterie hinten oben in den Höcker eingebaut wird).
Der oft gehörte Einwand: "Die paar Gramm machen doch nicht viel aus", ist für mich nicht stichhaltig, denn viele kleine Maßnahmen ergeben in der Summe eine ganz große. Nur müssen die dann in die gleiche Richtung zielen, und zuallererst muß man wissen, wo man eigentlich hinwill.
Also, bitte her mit allen Erfahrungen zur Schwerpunktlage!
Grüßle, Fritz