• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Anregungen auf der Custombike- Messe

War das die von ssc, mit der Springergabel?

Ja, ich denke die hatte eine verdrehte grüne Springergabel und stand schräg auf einem Strohballen. War aber tatsächlich der einzige Umbau, wo ich länger drüber nachgedacht habe. Wenn ich den Ralf nicht ein paar mal getroffen hätte, wäre ich nicht an Boxerkunst erinnert worden.
Danach noch ein 350g dryage Staek und eine Tatooparty, ein anderer Planet.:D
 
Ja, ich denke die hatte eine verdrehte grüne Springergabel und stand schräg auf einem Strohballen. War aber tatsächlich der einzige Umbau, wo ich länger drüber nachgedacht habe. Wenn ich den Ralf nicht ein paar mal getroffen hätte, wäre ich nicht an Boxerkunst erinnert worden.
Danach noch ein 350g dryage Staek und eine Tatooparty, ein anderer Planet.:D
War dann ja noch ne runde Sache bei Dir.
Da gabs beim Glemseck 101 in Sachen 2-Ventiler Umbauten doch einiges mehr zu sehen.
 
War dann ja noch ne runde Sache bei Dir.
Da gabs beim Glemseck 101 in Sachen 2-Ventiler Umbauten doch einiges mehr zu sehen.

Am Glemseck war ich leider noch nicht, überschneidet sich die letzten Jahre immer mit Urlaub. Vielleicht 2015, da Boku 2015 nun in meinem Urlaub ist.
 
Hallo Herr F.,

ich denke mir sowas aus und setze es um:

Superbike-Gabelbrücken für z.B. hier eine jap. Gabel mit Haltepunkte für Motogadget-Tachohalter Motoscope-Classic.

Nichts besonderes, Einzelstück aus Al 7075

Auf Empfehlung troll ich mich dann mal hinweg.

Machts gut ;)

Die schwarze sieht aus wie Batman))):
 
AW: Anregungen auf der Costumbike- Messe



Stimme dir und BOT vollkommen zu.
Optik ist Geschmackssache, aber die Technik muss!!! legal sein:oberl:

@Guido: Blöd wäre, wenn das Leben nur so kurz ist(wurde), weil das Mopped nicht TüV-Konform war. :(Und selbst, wenn`s nicht ganz so schlimm endet, den Ärger brauch ich nicht.

Jürgen
 
AW: Anregungen auf der Costumbike- Messe

Ich stelle wieder fest, echte Umbauer sind in diesem Forum fehl am Platze.
 
AW: Anregungen auf der Costumbike- Messe

@ BOT: hast Du von der gelben Verkleidung und der kleinen Leuchtwarze drin evtl. noch ein Foto von vorn?

Gruß

Au,
den Satz mit der Leuchtwarzenanforderung hatte ich überlesen.
Bitteschön:
Anhang anzeigen 110828

Ist zwar kein "echter" Umbau, aber trotzdem einigermassen ordentlich reingefrickelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Schraubenbude (??)



Wenn jemand sich im Rahmen seiner Möglichkeiten handwerklich bemüht seine Ideen umzusetzen , dann ist das auf jeden Fall lobenswert. Wenn jemand allerdings nur Kotflügel absägt, Standrohre kürzt, gekaufte Zubehörteile montiert und die restlichen Teile irgenwie mit Lack bekleckert, wie schon an anderer Stelle gesagt, dann ist das nach meinem Empfinden schwach bis ganz schwach und keines Ausstellungstückes wert.

Guten Abend

Genau so sehe ich das eben nicht.
Wenn das "Profis" sind, sollte das wirklich perfekt aussehen.
Ich bin auch schon schwer enttäuscht gewesen als ich mir so manches Gerät aus Profi Werkstätten angesehen habe.
auf dem glemseck war mal eine duc 450 SC von Dr. ....ich schau mal ob ich Bilder finde...ein absolutes Positiv Beispiel.
Weit aus interessanter finde ich die Garagen Umbauten, da sieht man zwar ziemliech viel was nicht perfekt ist, jedoch auch eine Menge an Kreativität.
Bei meinen umbauten mache ich Vieles mehrmals, weil es nicht so wird und den Praxis Test nicht besteht. Aber auf ein show und Shine Gerät wollte ich mich nicht setzen, ich möchte nix "Perfektes", sondern was Eigenes.
Das trifft nicht den allgemeinen Geschmack...und btw. alles an meinen Maschinen ist eingetragen. (siehe Bild von meiner Minna)
 

Anhänge

  • 2011-09-03 12.08.04.jpg
    2011-09-03 12.08.04.jpg
    286,2 KB · Aufrufe: 167
  • 20130925_181050.jpg
    20130925_181050.jpg
    152,4 KB · Aufrufe: 169
Hallo zusammen,

wen's interessiert, hier ein paar Bilder von der Hot Rod & Custom Bike Show in Yokohama, auf der ich hauptsächlich wegen der Autos war. Waren aber auch ein paar interessante 2-Räder dabei...
 

Anhänge

  • IMG_3207.jpg
    IMG_3207.jpg
    235,9 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_3319.jpg
    IMG_3319.jpg
    150,5 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_3245.jpg
    IMG_3245.jpg
    264,1 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_3274.jpg
    IMG_3274.jpg
    262,7 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_3183.jpg
    IMG_3183.jpg
    190,1 KB · Aufrufe: 101
Irgendwie hatten wir das doch schon alles mal durchgekaut. Muss jeder selbst entscheiden was er als "eines Ausstellungstückes wert" sieht. Ich habe schon Umbauten gesehen, die handwerklich top gemacht waren, aber von der Art des Umbaus völlig an meinem Geschmack vorbei gingen und umgekehrt. Mir gehen auch diese Selbstverwirklicher, die "einen Namen" in der Szene brauchen und sich durch den Umbau selbst definieren völlig auf den :sack:. Arme Seele, wenn der Umbau Lebensinhalt Nr. 1 wird. :---) Umbauen sollte man als Hobby sehen, für den einen schön, den andern schnell für wieder nen andern rattig sein. Jeder so wie er will und kann, und so dass es ihm gefällt. Und um diese Customizing Veranstaltungen mache ich nen großen Bogen. Habe dem Thomas auch schon mal gesagt, dass ich den Begriff "Boxerkunst" für ziemlich überzogen halte. Unter Kunst verstehe ich etwas anderes.

In diesem Sinne
Mahlzeit !
Claus
 
Laut einem Artikel in der TF, fallen nur 0,02% aller Mopeds durch'n TÜV. 325 von 1.000.000.

Kann also so schlimm alles nicht sein.



Stephan
 
Zurück
Oben Unten