???
mag für "Wikis" gelten, die aus einer Kalkulationstabelle bestehen, aber mittlerweile haben sich doch Wiki-Systeme, die auf Basis einer database engine stehen, etabliert; nun ist Datenbankprogrammierung kein Selbstläufer, aber mehr Struktur geht nicht...
Sag an, was, wie, wo. So etwas suche ich.
multimedial bedeutet nicht, diverse Medien in einem Dokument zusammenzumixen....
Ach was? Dann versteh ich nicht was du unter multimedial verstehst.
und pdf ist da denkbar ungeeignet (stell' Dir mal Brockhaus Multimedial o. ä. rein aus PDF-Doks bestehend vor

)
Stimmt. Aber von PDF wurde nur in Zusammenhang mit offline Konsistenz gesprochen und nicht davon PDF einzusetzen. PDF ist von Adobe und da gehe ich d'accord mit Steve Jobs, der Adobe als die letzte Pfuscher Firma bezeichnet hat (zurecht. im Netz geistern Hochrechnungen herum, daß durch die verheerende Programmierung von Flash, drei Atomkraftwerke ausgelastet werden.)
Allein schon Inhaltssuche und Indexierung it bei pdf krampfig (wenn man nicht die Teuerwerkzeuge des Herstellers kaufen will); auch ein Grund, warum viele hier an Suchen in der Datensammlung scheitern und verzweifeln, behaupte ich mal frech...
Da widerspreche ich dir nicht. Aber wie gesagt, PDF stand nie zur Diskussion.
Schick mir mal einen Link zu einem DB basierten Wiki.