Ansaugrohr R90 S

mistermole

Einsteiger
Seit
21. Dez. 2020
Beiträge
6
Hallo,

Ich habe über die Suche leider nix gefunden und hoffe, jetzt kein Thema zum xten mal zu eröffnen.

Folgendes Problem bei meiner 90S:

die Ansaugrohre knicken bei beiden vergasern aof der Vergaser zugewandten Seite ein, wenn ich die Schellen festziehe. Dadurch ziehen die Vergaser doch dann unter den Gummis falsche Luft oder? Was mache ich falsch? Bzw. gibt es sowas wie einen Metallring der noch in das Ansaugrohr rein gehört, zur Stabilität? Auf dem Bild sind die Knicke nicht mehr ganz so stark, habe bereits versucht, die mit warmer Luft raus zu bekommen...

vielen Dank für eure hilfe

Ralf
 

Anhänge

  • D92EA3B4-7577-4205-9FCA-BC1DB5F55D8F.jpg
    D92EA3B4-7577-4205-9FCA-BC1DB5F55D8F.jpg
    167,7 KB · Aufrufe: 161
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich habe über die Suche leider nix gefunden und hoffe, jetzt kein Thema zum xten mal zu eröffnen.

Folgendes Problem bei meiner 90S:

die Ansaugrohre knicken bei beiden vergasern aof der Vergaser zugewandten Seite ein, wenn ich die Schellen festziehe. Dadurch ziehen die Vergaser doch dann unter den Gummis falsche Luft oder? Was mache ich falsch? Bzw. gibt es sowas wie einen Metallring der noch in das Ansaugrohr rein gehört, zur Stabilität? Auf dem Bild sind die Knicke nicht mehr ganz so stark, habe bereits versucht, die mit warmer Luft raus zu bekommen...

vielen Dank für eure hilfe

Ralf

Ich kann dir die Ringe (originale Neuteile) schicken. Alles weitere per PN
 
Die Ringe sind nicht das Problem sondern die Rohre... wenn ich mir neue hole möchte ich ja den gleichen Fehler nicht wieder machen. Darum erstmal meine Frage Nachrede Ursache
 
Die Ringe sind nicht das Problem sondern die Rohre... wenn ich mir neue hole möchte ich ja den gleichen Fehler nicht wieder machen. Darum erstmal meine Frage Nachrede Ursache

Dann schicke ich dir auch gebrauchte Ansaugstutzen in super Zustand zu.
Mit beidem zusammen sollte das nicht mehr passieren.
 
Ralf,
du brauchst 2x Nr. 3 (das ist kein Gummi). Je einen li. und re. Ansaugstutzen und zwei Gummis. Nicht vier, wie auf deinen Bildern. Fotos mache ich nachher.
 
Ralf,
du brauchst 2x Nr. 3 (das ist kein Gummi). Je einen li. und re. Ansaugstutzen und zwei Gummis. Nicht vier, wie auf deinen Bildern. Fotos mache ich nachher.
p20201216_135009_001.jpg
Den Gummi auf der Vergaserseite auf dem Rohr über die Stege hinweg, bis Rohr und Gummi bündig sind (damit das leichter geht habe ich die kleinen Stege etwas abgeflacht).
Dann das Rohr auf das Luftfiltergehäuse schieben und am Vergaser stumpf ansetzen und den Gummi auf dem Rohr nach vorne zum Vergaser schieben. Die Stege werden dann wieder sichtbar.
Das Rohr wird nicht IN den Vergaser geschoben!!!
 
Hallo Ralf,
hier die Bilder:

Es sind die silbernen Ringe aus Alu, jeweils links (neu). Dazu gute gebrauchte Ansaugstutzen. Wenn du Interesse hast dann melde dich. Für alles zusammen hätte ich gerne 25,-€ inkl. Versand.
(allein für den Kauf der Ringe musste ich damals schon fast einen Kredit aufnehmen ;))
 

Anhänge

  • Ansaugstutzen 90S (1).jpg
    Ansaugstutzen 90S (1).jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 63
  • Ansaugstutzen 90S (2).JPG
    Ansaugstutzen 90S (2).JPG
    64,8 KB · Aufrufe: 59
  • Ansaugstutzen 90S (3).JPG
    Ansaugstutzen 90S (3).JPG
    50,6 KB · Aufrufe: 66
Hallo Ralf,
hier die Bilder:

Es sind die silbernen Ringe aus Alu, jeweils links (neu). Dazu gute gebrauchte Ansaugstutzen. Wenn du Interesse hast dann melde dich. Für alles zusammen hätte ich gerne 25,-€ inkl. Versand.
(allein für den Kauf der Ringe musste ich damals schon fast einen Kredit aufnehmen ;))


hab ne PN geschickt. :D
 
Grüße...

ja alles super 👍🏻 Ich konnte nur noch nicht alles zusammenbauen, denn ich musste feststellen, dass irgendein Experte die Schraube für die Masse am Getriebedeckel eingeklebt hatte. Es existiert dort keine Gewinde mehr. Warte gerade auf einen anderen Deckel, dann kann ich alles wieder zusammensetzen.

War damals einfach so ein richtiger Griff ins Klo mit der 90S... ich war jung und wollte sie unbedingt und die Bilder bei eBay haben mir gereicht... da sah die gut aus... naja Lehrgeld bezahlt und nochmal investiert, damit die Lady wieder hübsch wird und vor allem richtig läuft... ich denke die haben da aus vielen Teilen die irgendwo rumlagen in Kombination mit ein paar Neuteilen ein, aof den ersten laienhaften Blick, hübsches Motorrad zusammen gebaut... war meine eigene Schuld damals...

grüsse

Ralf
 
Hallo,

gab es bei den Dellos unterschiedliche Ansaugstutzen? Bei mir sah das von Anfang an so aus. Oben und unten ein Gummi, und 4 Schellen. Das eine Gummi hat innen eine kleine Stufe, das gehört auf das Gewinde vom Dello.

gruss peter
 

Anhänge

  • Dello 1.jpg
    Dello 1.jpg
    214,2 KB · Aufrufe: 61
Hallo,

gab es bei den Dellos unterschiedliche Ansaugstutzen? Bei mir sah das von Anfang an so aus. Oben und unten ein Gummi, und 4 Schellen. Das eine Gummi hat innen eine kleine Stufe, das gehört auf das Gewinde vom Dello.

gruss peter


wieder was gelernt... hab vielen Dank...

was sind das für Deckel auf deinen vergasern? Hab ich noch nicht so gesehen?
 
Also an meinen Dellos ist Richtung Lufi-Anschluss auch ein Gummi, weglassen wäre keine Option weil das Ansaugrohr da etwas schief ankommt, mit dem Gummi kann man das schön überbrücken....

und ja, die Ansaugrohre sind unten penibel parallel direkt am Dellorto dran...:oberl:

Frank
 
was sind das für Deckel auf deinen vergasern?

Das ist die Luxus Ausführung für Weicheier wie mich, die 90S hat die Basic. Man hat die Wahl zwischen der innen liegenden starken Feder, oder der aussen liegenden schwächeren. Der Clou ist das sie, dank der ausgeklügelten Hebelmechanik, genau so gut funzt. Das Bild zeigt die Rückseite von einem eloxierten Exemplar.
 

Anhänge

  • Dello Dome mit Aussenfeder.jpg
    Dello Dome mit Aussenfeder.jpg
    185,8 KB · Aufrufe: 32
Zurück
Oben Unten