Hallo Leute,
kaum schraubt man an der Elsa hat man doch mal ne Frage hier.
Ich hatte ja die Vergaser abgemacht damit ich die in die goldenen Hände von Andreas (RedB@ron) geben konnte. Da die Ansaugstutzen locker runter gingen hab ich auch nicht weiter auf Details geachtet.
Nun da ich auch den Benzinschlauch der quer unter dem Luftfilterkasten (LuFiKa
) wechseln will und da einer mit ein wenig mehr Aussendurchmesser rein soll hab ich meinen Plattenluftfilter ausgebaut und wollte das untere Gehäuse entfernen.
Nun habe ich die beiden Innensechskantschrauben mit denen dieses Gehäuse befestigt ist wegen schlechter zugängikeit nicht aufgekriegt. Also habe ich die Innereien des Ansaugschlauches (das Zeug wegen der Motorentlüftung) entfernt. Jetzt konnte ich den Gummi wegdrücken. Das war links.
Also auch rechts angefangen und siehe da ich habe den Gummi in der Hand.
Mal genauer gekuckt und siehe da, links war der Aluring an dem per Gummimuffe der "Ansaugkrümmer" befestigt wird fest am Gehäuse und damit auch der Gummi innerhalb des Gehäuses. Auf der rechten Seite ging dieser Aluring (Stutzen) ab. Mal nachgesehen und schwupps er ging anscheinend mit der Gummimuffe beim abbauen der Ansaugstutzen mit.
Jetzt habe ich zwei Fragen (R100GS PD 91'):
1. Wie ist dieser Alustutzen denn eigentlich befestigt?
2. Da ich schon relativ viel Kraft aufgewandt habe. Sind die erwähnten Innensechskantschrauben evtl. verklebt (Locktide oder so) ? Ich möchte ungern das Gewinde im Motorblock schädigen.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
GErhard
kaum schraubt man an der Elsa hat man doch mal ne Frage hier.
Ich hatte ja die Vergaser abgemacht damit ich die in die goldenen Hände von Andreas (RedB@ron) geben konnte. Da die Ansaugstutzen locker runter gingen hab ich auch nicht weiter auf Details geachtet.
Nun da ich auch den Benzinschlauch der quer unter dem Luftfilterkasten (LuFiKa

Nun habe ich die beiden Innensechskantschrauben mit denen dieses Gehäuse befestigt ist wegen schlechter zugängikeit nicht aufgekriegt. Also habe ich die Innereien des Ansaugschlauches (das Zeug wegen der Motorentlüftung) entfernt. Jetzt konnte ich den Gummi wegdrücken. Das war links.
Also auch rechts angefangen und siehe da ich habe den Gummi in der Hand.
Mal genauer gekuckt und siehe da, links war der Aluring an dem per Gummimuffe der "Ansaugkrümmer" befestigt wird fest am Gehäuse und damit auch der Gummi innerhalb des Gehäuses. Auf der rechten Seite ging dieser Aluring (Stutzen) ab. Mal nachgesehen und schwupps er ging anscheinend mit der Gummimuffe beim abbauen der Ansaugstutzen mit.
Jetzt habe ich zwei Fragen (R100GS PD 91'):
1. Wie ist dieser Alustutzen denn eigentlich befestigt?
2. Da ich schon relativ viel Kraft aufgewandt habe. Sind die erwähnten Innensechskantschrauben evtl. verklebt (Locktide oder so) ? Ich möchte ungern das Gewinde im Motorblock schädigen.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
GErhard