AW: Anschlagring vorderer Dämpfer/Gabelproblem
Hallo,
ich hol das Thema nochmal hoch.
Anlass für die Frage nach dem passenden Anschlagring war folgender:
Ich bin mir nicht sicher, ob die Gabel meiner R65 (248er, 2.Serie) korrekt arbeitet.
In eingebautem Zustand bleibt sie in unterschiedlichen Stellungen stehen, d.h., es hat den Anschein, als ob die Führung Stand- und Gleitrohre nicht leichtgängig genug ist.
Wenn ich das Moped nach hinten schiebe und bremse (bzw den Lenker nach oben ziehe), bleibt die Gabel nach dem Wiedereinfedern an anderer Stelle stehen, als wenn ich das Moped nach vorne schiebe und bremse (bzw den Lenker nach unten drücke).
Der Unterschied beträgt ca 1,5 cm.
Jetzt habe ich die Standrohre ausgebaut (noch nicht zerlegt), kann in diesem Zustand aber nichts auffälliges feststellen.
Auch diverse Versuche, einen Fehler zu lokalisieren, indem ich alle Schraubverbindungen einzeln festziehe und nach jedem Arbeitsschritt das Verhalten der Gabel teste, hat noch keinen Erfolg gebracht.
Was ich festgestellt habe: Die Distanzhülse auf der Steckachse scheint 0,3 bis 0,4mm zu lang zu sein, die Standrohre werden etwas auseinander gedrückt.
Ich habe dann aber ohne diese Hülse und mit loser Steckachse testweise eingefedert, keine Änderung.
Den Fehler bemerke ich übrigens seit dem Einbau neuer Standrohre und aller Dichtungen.
Oder kann das an den "neuen" Wedis liegen? Bin aber seither schon ca. 1200km gefahren.
Oder darf das am Ende so sein?
Etwas ratlos, Frankie