• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Anschlagringe

katzenfloh

Aktiv
Seit
21. Mai 2010
Beiträge
259
Ort
Berlin
Moin,
bräuchte mal euer Fachwissen, wenn ich in den Federbeinen hinten bei der 50/2 statt 3 nun 4 Anschlagpuffer einbaue wird ja der Federweg automatisch kürzer. Spricht was dagegen oder gibt es da sicherheitsrelvante Einflüsse?
Hintergrund ist der, dass ich hinten eine 16 Felge mit 90 Bereifungshöhe habe. Und nach langer suche habe ich endlich ein Fender mit 660 mm Durchmesser gefunden, damit der optisch schön angepasst ist, will ich die Fenderaufnahme ca. 115mm - 200mm tiefer setzen. Möchte aber nicht das mir das Rad zu weit einfedert.
 
Der Anschlagpuffer besteht doch aus Gummi oder?
Wenn der Dämpfer den max. Weg macht wird der Gummi gequetscht bis er einen Riß bekommt und abfällt.
Du mußt den Hub des Dämpfers verkürzen. Also einen andere Kolbenstange, oder anderen Dämpfer.
Manfred
 
Klingt logisch, dass müsste doch auch auch eine Stärkere Feder tun?
Gibs da was im Angebot?
LG
Michael
 
Ich glaube es ist am Besten, Du rufst mal bei Wilbert oder ähnl.Anbieter mal an.
Den einfach nur härtere Federn einbauen geht och nicht.
Dann haste irgendwann einen Bandscheibenschaden...

Manfred
 
Zurück
Oben Unten