Anschluss Kupplungsschalter 90/6

Seit
14. Sep. 2007
Beiträge
358
Ort
Dinslaken
Nach über 30 Jahren trage ich mich nun doch mit dem Gedanken, endlich mal einen Kupplungsschalter zu besorgen, um zum Starten nicht immer den Leerlauf einlegen zu müssen.

Gesagt , getan. Kupplungsschalter ist nun dran.

Bloß: Wo wird das Kabel (2-adrig) denn nun angeschlossen? Hat einer eine Idee? Bin ein wenig ratlos.
 
Hallo, der Kupplungsschalter stellt Masse zur Verfügung. Wenn der Leerlaufschalter nicht betätigt ist. Einfach das Kabel in den Lampentopf einführen und auf der Kontaktplatte den Braunen Draht auf die 31 (Masse oder auch 12V-) den anderen Draht Braun/Gelb auf die 85b Anode der Diode. Die Diode ist auf der Rückseite der Kontaktplatte verlötet. Diese sieht man nur, wenn die Platte ausgebaut ist. Diese Diode kann auch mal kaputt gehen, gibt seltsame Effekte. Das ist aber hier nicht das Thema.
Noch ein Screenshot. ...
Anhang anzeigen 218080
 
kleiner Tipp noch, vorher Batterie abklemmen, dann kann nix passieren. Schalter anstecken. Hast Du Flachstecker am Kabel schon dran? Wenn nicht, der örtliche Boschdienst oder KFZ Meister gibt Dir mal zwei Stück...., und die richtige Presszange dafür. Wenn Du nur den Schalter gekauft hast sind nur die schmalen Stecker drauf. Die Kontaktplatte hat 6.3 Flachstecker
Beim Wiederzusammenbau, keine Drähte einklemmen, Batterie wieder anklemmen testen

:fuenfe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten