Anschluss Zubehör Blinker R100R

abacusph

Peter
Seit
20. Mai 2015
Beiträge
43
Ort
Nürtingen
Ich möchte an meiner 100R (Bj.93) Zubehör Blinker montieren. Die Blinker haben eine Metallbefestigung umd Metallgehäuse ... aber nur ein schwarzes Anschlusskabel.

Genügt es die Blinker mit dem einen Kabel zu verbinden, Masse kommt über Rahmen??

Das überflüssige Kabel aus dem Original Kabelbaum isoliere ich dann einfach?

Oder hat jemand Tipps, wie ich als Laie (merkt man oder?) die Blinker und auch Heckleuchte einfach selber verkabeln kann.

Ich bin auch für Tipps zur ordentlichen Verlegung z.B. innerhalb des Kotflügels (ebenfalls Umbau des Heckrahmens mit Zubehör Kotflügel ...)

Ich freue mich über Eure Expertise!

Danke!
 
Doch schon, aber die hatten immer 2 Kabel.

Wie steht es um die mitgelieferte Anbauanleitung?
 
Das übriggebliebene Kabel ist braun und nichts anderes als die Fahrzeugmasse. Kannst Du abschnippeln oder isolieren, wie Du willst.
Wie Du sinnvoll das Kabel verlegst musst Du selber gucken, dafür gibts kein Patentrezept.
 
Denke mal Du hast dieselben oder ähnliche wie ich. . . da hat es gereicht nur das Pluskabel zu belegen - Masse über Rahmen , ich setze dabei noch eine Zahnscheibe unter um die Verbindung zu verbessern :oberl:. Das Cockpit habe ich auch komplett entfernt und selbst neu gestaltet - Grundwissen über KFZ Elektrik müssen in jedem Fall vorhanden sein ! ! ! Wenn Du Schrauben schon suchen musst . . .

Grüße aus McPomm
 
Keine Ahnung, was du für Zubehörblinker verbaust, aber beachte auch, dass dein Blinkrelais nicht mit LED-Blinkern funktioniert.

Abhilfe schafft da zB ein umgebautes originales Blinkrelais.

Bei Bedarf bitte PN.
 
Es wurde keine Anleitung mitgeliefert ... .

Es ist wie gesagt nur 1 Kabel an dem Blinker ... (Masse über Rahmen ist auch meine Idee ... allerdings ist der frisch pulvergestrahlt ...)

Hinweise wie: Basis KFZ Wissen (Schrauben) muss vorhanden sein ... bringt mich nicht weiter ... :entsetzten:

Danke für alle Tipps!
 
Dann musst du das jeweilige Massekabel (braun) in irgendeiner Weise mit dem Gehäuse bzw. mit dem Halter verbinden.

Hans
 
Jep ... Danke! Vermutlich werde ich einen O Stecker (oder wie auch immer die heissen ...) der gross genug ist (Durchmesser 9,5mm) um das Blinkerrohr zu umfassen, anlöten ... ;)
 
Moin Peter,

habe gerade gesehen, daß ich bei derMontage der Bullet-Blinker am Gespann vor der gleichen Fragestellung stand. Ich habe das so gelöst:

Bulletblinker, Anschluss.jpg

Ich hatte gerade keine Ringöse zum Aufcrimpen da, da musste dann eine aufgebohrte Flachzunge herhalten. Die Montage ist etwas "fummelig", aber es funktioniert.
 
Hallo Jörg,
lass mich raten: Messing, Kupfer, Aluminium, Stahlblech galv. verzinkt.

Dann noch ein wenig Feuchtigkeit und schon kann sich die Korrosion austoben.:D

Moin Peter,

habe gerade gesehen, daß ich bei derMontage der Bullet-Blinker am Gespann vor der gleichen Fragestellung stand. Ich habe das so gelöst:

Anhang anzeigen 125739

Ich hatte gerade keine Ringöse zum Aufcrimpen da, da musste dann eine aufgebohrte Flachzunge herhalten. Die Montage ist etwas "fummelig", aber es funktioniert.
 
Hallo Jörg,

prima, das ist genau was ich brauche ... kompetenten Rat!

Vielen Dank!!

Gruss in den Norden

Peter
 
Zurück
Oben Unten