Dick Turpin
Aktiv
Guten Abend!
Elektrolaienfrage:
Plan: Neben meinen R100 Scheinwerfer mit 60/55 Watt H4 Glühlampe
möchte ich noch einen Traktorzusatzscheinwerfer bauen.
(nur kurzfristig für eine Nacht-Rallye).
Ich möchte im Hauptscheinwerfer (Fernlichtkabel) abzweigen, damit
der Zusatzscheinwerfer auch leuchtet (45 Watt Glühlampe)
So bräuchte ich nur ca 25 cm Kabel verlegen und kein Relais etc.
Ich habe Angebote für Rallye H4 Glühlampen gesehen, die haben im
Fernlicht 100 Watt.
Also mein Laiengedanke: 60 Watt + 45 Watt = 105 Watt
Bin also nahe daran an den 100 Watt Glühlampen.
Das sollten die Kabel und der Schalter mitmachen.
Ja oder eben nicht.
Kann ich oder sollte ich lieber nicht.
Grüße
Dick
Elektrolaienfrage:
Plan: Neben meinen R100 Scheinwerfer mit 60/55 Watt H4 Glühlampe
möchte ich noch einen Traktorzusatzscheinwerfer bauen.
(nur kurzfristig für eine Nacht-Rallye).
Ich möchte im Hauptscheinwerfer (Fernlichtkabel) abzweigen, damit
der Zusatzscheinwerfer auch leuchtet (45 Watt Glühlampe)
So bräuchte ich nur ca 25 cm Kabel verlegen und kein Relais etc.
Ich habe Angebote für Rallye H4 Glühlampen gesehen, die haben im
Fernlicht 100 Watt.
Also mein Laiengedanke: 60 Watt + 45 Watt = 105 Watt
Bin also nahe daran an den 100 Watt Glühlampen.
Das sollten die Kabel und der Schalter mitmachen.
Ja oder eben nicht.
Kann ich oder sollte ich lieber nicht.
Grüße
Dick