Anschlussprobleme Silent Hektik & Lima

Hallo Zusammen,

kann ich die Y Leitung an jedem Punkt der Leitung zur Batterie einspeisen?

Gleiche Frage bzgl Masse: kann die Y Leitung an einen soliden Massepunkt, weg von der Batterie angeschlossen werden?

)(-:)(-:)(-:)(-:

danke

Uaaaaahhhhhh - was machst du für Sachen? Der Y-Anschluss ist ein Wechselstromanschluß und gehört an den Gleichrichter. Alle deine Angaben führen zum Totalversagen der LiMa. Da SH keinen Y-Anschluß anbietet, heißt es, den Anschluß unbelegt zu lassen und die möglich 10% Mehrleistung der LiMa nicht abzurufen.

Hans
 
Lieber Hans,

schau mal in #19, da wollte ich das Mehrpotenzial nutzen

Gemäss #2 mache ich D- auf Masse, gemäß SH bleibt D- frei

?(

Aber ich mache es gemäß SH ohne D- und ohne Y
 
Lieber Hans,

schau mal in #19, da wollte ich das Mehrpotenzial nutzen

Gemäss #2 mache ich D- auf Masse, gemäß SH bleibt D- frei

?(

Aber ich mache es gemäß SH ohne D- und ohne Y

Hast du dir die beiden Dioden besorgt? Wenn ja, dann genau so wie im Bild anschliessen. Aus deinem Text oben geht das mit den zusätzliche Dioden nicht hervor. Der von dir zu wählende Massepunkt kann dann frei gewählt werden.

In der SH-Anleitung müsste es heissen, das Y frei bleibt.

Hans
 
Ja gemäß SH ist Y und D- frei

Y mache ich natürlich mit Dioden, kann der Einspeisepunkt + auch frei gewählt werden (solange er direkt zu Batterie + führt)?

D- würde ich auf Masse tun (gemäß SH auch frei)?

danke

hans
 
Ja gemäß SH ist Y und D- frei

Y mache ich natürlich mit Dioden, kann der Einspeisepunkt + auch frei gewählt werden (solange er direkt zu Batterie + führt)?

D- würde ich auf Masse tun (gemäß SH auch frei)?

danke

hans

Ja, kannst du frei nutzen.

Wo gibt es am SH-Teil einen D- Anschluss? Hab ich noch nie gesehen.

Hans
 
Danke Hans

Zur Vermeidung von Mißverständnissen zusammengefasst:

Y Anschluss mit Dioden kann ich einbauen, trotz SH Regler und Zündung, ordentliche Masse frei wählbar, Plusleitung kann an einer beliebigen Stelle eingespeist werden, Hauptsache es geht direkt zu Batterie + (bei mir ist Klemme 30 am Anlasserarbeitsstrom)

D- Lima bleibt lt SH frei, ich mache aber eine zusätzliche Masseleitung (an ordentlicher Zentralmasse am Rahmen) rein siehe #2

Danke
 
[...]

D- Lima bleibt lt SH frei, ich mache aber eine zusätzliche Masseleitung (an ordentlicher Zentralmasse am Rahmen) rein siehe #2

Danke

Die SH-Doku ist schon etwas seltsam. Die meinen wohl eher B- statt D-. Aber egal. Nur warum nehmen die 2,5 bei B+ und nur 1,5 bei B- / D-??

Nachtrag: Ist klar, der gehört an den Kohleanschluss D-. Dann passt auch der Querschnitt.

D-.jpg

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag: Ich weiss, was die meinen: D- gehört auf den Kohleanschluss in Fahrtrichtung rechts. Bitte dort befestiegen.

Hans
 
Alles klar


D- Lima an Reglergehäusemasse oder Rahmenmasse oder - am besten - egal

)(-:

Danke Hans
 
Zurück
Oben Unten