FeuerFritz
Aktiv
Original von Hofe
Ganz sicher nicht, aber ziemlich sicherOriginal von FeuerFritz
möchtest Du ganz sicher die Bühne im Scherenprinzip bauen?
Vor allem will ich den Spindelantrieb verbauen, weil recht einfach zu realisieren. Damit siehts beim Parallelogramm schlecht aus.
Ne Bauanleitung für eine Parallelogrammbühne wurde hier schonmal gepostet, mit einem handelsüblichen Hydraulikwagenheber.
Die Stabilität dürfte bei beiden Versionen von den eingesetzten Versteifungen und dem Spiel in den Lagerstellen abhängen, mal sehen, was ich da auf die Reihe kriege.
Aber als alter Maschinenbauer sollte Dir klar sein, dass die Zugkräfte und somit die Pressungen in der Kombination Spindel/Nutenklotz beim Anheben von ganz unten ab nahezu ins "Unendliche" gehen.
Und ich denke die Spindel wird bei Parallelogrammhebebühne nicht länger sein.
Gruss FF