asymetrischer Tank??

Luggi

343
Seit
04. Okt. 2007
Beiträge
23.889
Beim geplanten Umbau des Roadrunners auf einen stylischen Tank fiel mir auf, das bei Rechtseinschlagen des Lenkers es zu einem Kontakt mit dem Tank kommt. :(

:schock:

IMG_1023.jpg IMG_1019.jpg

Nun hat der Tank anscheinend einiges hinter sich, aber so dolle gespachtelt ist er vorne dann aber doch nicht. Haben die da wirklich solche Tanks produziert?

Ich werde das wohl so lösen das ich da ne Delle reinklopp.:rolleyes:
 
Ja leck mich.

Beim ersten hinsehen hab ich mir auch gedacht, was hat er denn.

Hab da mal ne Linie gezogen.

IMG_1023.jpg

1.Nun ja. entweder der Tank ist Schrott.
2.Oder es wie es im allwissenden Forum oft ist, kommt noch einer um die Ecke und erzählt uns was für ein exlusiv-dekadentes auf der ganzen Welt nicht mehr erhältliches und sofort in den einen bewachten Safe zu schließendes Exemplar du da gefunden hast.:D

Ich wünsche dir zum allgemeinen erstaunen natürlich den zweiten Fall.:bier:
Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Das ist ein Tank von der Insel (UK) - Dort muss ein engerer Radius an Einmündungen nach links gefahren werden als nach rechts. Daher hast du dir leider eine britische Ausführung andrehen lassen. :&&&:

Schicks mir rüber, da ich eh öfters drüben bin, kann ich den da vielleicht noch gebrauchen. :D
 
Sieht einfach Scheiße aus, das willst Du Dir nicht ständig ansehen müssen.
Hol' Dir nen anderen Tank.
 
Ich tippe auf Spachtel. Hole Dir mal einen Lackdickschichtenmessgerät:D

War bei meinem R25/2 Tank auch so. Der war da aber schon fertig lackiert und liniert als ich das bemerkte.:lautlachen1:

Manfred
 
uij, matthias, wo haste denn DEN tank her ?!?

den wollte ich mir nicht ständig während der fahrt anschauen... :---)

gruß
claus
 
Hi Matthias,

du musst natürlich die Halterungen am R100R Rahmen an den Monotank anpassen. Der muss vorn ca. 2cm höher und ca. 1cm nach hinten.

Da haste Dir ja ne Grotte gekauft. Für das Geld was Du da für die Renovierung reinsteckst, hättest Du bestimmt was ordentliches bekommen.:entsetzten:
 
Hi Matthias,

du musst natürlich die Halterungen am R100R Rahmen an den Monotank anpassen. Der muss vorn ca. 2cm höher und ca. 1cm nach hinten.

Da haste Dir ja ne Grotte gekauft. Für das Geld was Du da für die Renovierung reinsteckst, hättest Du bestimmt was ordentliches bekommen.:entsetzten:

Das Geld hab ich schon komplett zurückerhalten.:gfreu:

Weiter nach hinten geht er nicht und vorne höher will ich ihn auch nicht.

Mich interessiert halt nur diese auffällige Asymetrie. Gespachtelt ist das jedenfalls nicht.....mmmm
 
also mein monolevertank war im bereich um den lenkkopf auch nicht ganz 100%ig symmetrisch. aber luggis teil sieht aus, als hätte da einer tankbauen geübt.

gruß
claus
 
Ist doch mal was anderes. Ich find´ die Lackierung etwas extravagant, aber was soll´s.
Ich hätte die Liniierung aber weggelassen :&&&:

Gruß
Wolfgang
 
Zwei Gedanken, die mir bei Luggi´s Bild kamen:

Da hilft auch putzen nix!


Wie der Herr so sei Gscherr!


Tschuldigung :&&&:
 
Ich glaube das war nur ein Schreibfehler.

Vermutlich wolltest du nicht asymetrisch schreiben sondern ....
































assi-mäßig :D
 
Was hat den Tank denn jetzt so deformiert?

Da ist doch was bei der Produktion daneben gelaufen.

So be......en Spachteln kann man doch gar nicht.:schadel:

Und dann die Frage was machst du mit dem Tank?

Wenn du das Teil abgeben willst, hätte ich trotzdem Interesse.:D

Gruß
Peter
 
Zurück
Oben Unten