ATE Doppelscheibe mit EBC FA022V

th.bjoern

Teilnehmer
Seit
12. Juni 2022
Beiträge
60
Ort
nähe Bonn
Hallo zusammen,

ich gedenke im Winter die ATE-Doppelscheibenanlage meiner R100RS von 1976 zu erneuern, da die Scheiben schon ziemlich mitgenommen aussehen.
Hat schon Jemand von euch mit den EBC FA022V Belägen Erfahrungen gemacht? Das sind ja Semi-Sinter Beläge.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Semi-Sinter Belägen von EBC und Edelstahl-Scheiben bei meiner Guzzi gemacht, weshalb ich nur vermuten kann, dass diese Kombi gut funktioniert.

Schönen Sonntag
Gruß Björn
 
Würde mal behaupten, es ist egal, so lange der PS Unterschied nicht so Marginal ist. Und ich denke, die Beläge könnte man mit gutem Gewissen an einer 70PS R100RS verbauen, da ich ja Bremse um langsamer zu werden und nicht bei voll aufgezogenen Gasgriff dauerhaft die Bremse betätige.
Und ähnlich "schnell" sind die Fahrzeuge ja auch, mal abgesehen davon, dass ich wahrscheinlich eh keine 200 mit der RS fahren werde.
 
Zum Prüfen der KBA Nummer müsste der Prüfer die Beläge ausbauen. Das kommt m.E. selten vor.

Im Schadenfall ist eine Kausalität zwischen 65 und 70 PS wohl kaum nachzuweisen.

Ich würde die Beläge einbauen.
 
Zum Prüfen der KBA Nummer müsste der Prüfer die Beläge ausbauen. Das kommt m.E. selten vor.

Im Schadenfall ist eine Kausalität zwischen 65 und 70 PS wohl kaum nachzuweisen.

Ich würde die Beläge einbauen.

Die Bremsbeläge mit original Scheiben sind ok.
Wenn die Bremsscheiben durch EBC Scheiben ersetzt werden gibt es
diese Problematik
MFG
 
Von Spiegler in Breisach gibt es einen Umrüstsatz auf 265 mm halbschwimmend mit Orignalteller 5-Loch mit ABE.
 

Anhänge

  • Hock3.jpg
    Hock3.jpg
    293,7 KB · Aufrufe: 46
  • 20220926_154444.jpg
    20220926_154444.jpg
    146,3 KB · Aufrufe: 49
Hai,

habe vor einiger Zeit Brembo Oro Scheiben an meiner 75/6 verbaut, dazu die hier im Forum empfohlenen Ferodo Bremsbeläge. Ich meine schon mal, die Bremsleistung wäre besser geworden. :lautlachen1:
 
Zurück
Oben Unten