ATE Sattel - Dichtungsproblem

Tiefton

Aktiv
Seit
11. Mai 2014
Beiträge
760
Ort
Ost-Belgien nahe Aachen
Es geht um die ATE Pendelsättel meiner R100/7 bj. 77.
Bei mir sind welche mit 38er Kolben verbaut.
Ich dachte es wäre an der Zeit die Teile zu revidieren. Bei der rechten Seite hat das auch problemlos geklappt. Mit Druckluft die Kölbchen rausgeploppt, den inneren Dichtring getauscht, den äußeren "Simmerring" von hinten auf den Kolben gestülpt - Kolben montiert, nach unten gedrückt und den Siri mit leichtem Druck in den Bremssattel gedrückt. Im Prinzip habe ich es genauso gemacht wir in der db beschrieben - mit
ATE Bremspaste natürlich;).
Beim linken wollte ich das genauso machen - leider war der Simmerring eingerissen. (Der Simmerring ist übrigens bei 38mm und 40mm identisch)
Dan musste ich mir dieses schweineteure Teil erneut bestellen. Bei der Monatge ließ sich dieser Siri nicht in den ATE Sattel drücken, weder sanft noch unsanft. Irgendwie ist der Aussendurchmesser ein paar 10tel zu groß.
Hat das schon mal jemand erlebt. Ich wußte nicht, das solche Streuungen in maßlicher Hinsicht noch existieren.
 
Hallo, wo hast Du die Dinger gekauft? Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem mit den Manschetten von Athena. Der Händler war aber so kulant mir neue zu schicken mit einem Schweizer Aufdruck die problemlos einzudrücken waren. Auf die Manschette kommt übrigens keine ATE Bremsenpaste, nur auf den inneren Ring und den Kolben.
Gruß Michael
 
Ja genau. Athena steht da drauf. Ich habe die bei Boxup gekauft. Ich denke der Herr Winter ist so nett, dass er mir vielleicht einen neuen zusendet.
Ich möchte diese Athena dinger aber nicht mehr - einer kaputt, der andere passt nicht.
Hat vielleicht jemand noch einen originalen :(.
..ist aber nicht schlimm wenn etwas Bremspaste an den äusseren kommt.
 
Ich hatte die auch von dort, mir wurde geraten die Manschetten fein an zu fasen, die gehen dann schon rein aber das wahre ist das nicht. Bei mir war der Metallring, das Inlett auch nicht zentrisch eingegossen so das es auch mit einem Einpresswerkzeug nicht gut gegangen wäre. Also besser das Gespräch suchen!
Gruß Michael
 
HAllo,

darf ich mich hier mal einmischen? Wie oft sollte man das machen, die Sättel neu bestücken? Hab's noch nie gemacht. Sind 2 40'er BJ'77?? Da sie grad raus sind wäre das jetzt sinnvoll?

Schnitzel
 
Zurück
Oben Unten