• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

ATF statt Hypoid-Öl?

1000 Kuhbig

Aktiv
Seit
22. Apr. 2017
Beiträge
219
Ort
Kurpfalz
Bei Mercedes haben sie früher auch die Schaltgetriebe mit ATF anstatt normalem Getriebeöl befüllt. Hat das schon mal jemand beim Zweiventiler ausprobiert/gibt es Erfahrungen damit?

Grüße aus der Kurpfalz
Martin
 
ATF kann bei einigen synchronisierten Getrieben Sinn machen. Beim 2-Ventiler wird das Öl außer höherer Getäuschentwicklung nicht viel bringen.
 
In der Betriebsanleitung steht das was von Getriebeöl SAE 85/90 GL5
In der Datenbank sollte auch weas stehen.
Manfred
 
Grüßt Euch,

Im Sommer 15 ein Getriebe (ungeöffnet mit 410000km) davon 192500 mit ATF ausgebaut.
Ein überholtes (Lagertausch) montiert, seitdem ca 80000 mit ATF

Vitus
 
ATF kann bei einigen synchronisierten Getrieben Sinn machen. Beim 2-Ventiler wird das Öl außer höherer Getäuschentwicklung nicht viel bringen.

Getriebeöl ist kein entscheidender Kostenfaktor. Deshalb kann man gut mit 75W140 oder meinetwegen auch SAE90 fahren. Technisch gibt es aber keine Gründe gegen Motoröl oder ATF. Bei den Japangetrieben ist Motoröl seit Ewigkeiten Standard. Ich hatte vor einiger Zeit die BeVos von Mercedes verlinkt. Da standen einige interessante Kommentare zu Öl drin.

Ich stelle aber fest, dass bei den Boxer das Getriebeöl stärker altert als das Hinterachsöl - ich lasse das Öl aber auch 30tkm drin.
 
Zurück
Oben Unten