Aua, mein Baby hat einen Kratzer

marco*

Aktiv
Seit
18. Aug. 2011
Beiträge
419
Ort
Braunschweiger Land
Hallo und guten Abend!


Schon wieder wurde meine Q in der Tiefgarage beschädigt.

:schock:;(X(;(

Diesmal habe ich einen Verdacht, aber keine Beweise.
Und zwar lagerte der Vermieter direkt neben meiner Parkfläche Baumaterial und leere Paletten. Die Baustoffe sind nun weg, und ich frage mich, wie er das bewerkstelligen konnte, ohne mein Moped beiseite zu schaffen...

:schimpf:

Ich habe Zeugen, die bestätigen, dass die Kratzer vor der Garagen-Räumung noch nicht da waren.

Hat jemand ein paar tröstende Worte für mich? Oder gar einen Tipp, wie ich den Schaden geltend machen kann?
 

Anhänge

  • Foto 1.jpg
    Foto 1.jpg
    139,3 KB · Aufrufe: 314
  • Foto 2.jpg
    Foto 2.jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 255
Ich kann mir momentan nicht vorstellen, wie ich damit umgehen bzw. weiterleben soll. :schock:


sei mer ned bees:

spring. die drei zentimeter höhendifferenz wirst du
doch aushalten.

anders ausgedrückt: wenn du keine anderen probleme
hast, dann lebst du doch "ziemlich komfortabel" . und
im übrigen: folge unseres spitzendiplomaten vorschlag.
hier hat er mal recht.
 
Ich kann mir momentan nicht vorstellen, wie ich damit umgehen bzw. weiterleben soll. :schock:

Ach Marco, alles nur Eisen, Plastik und Lack!

letzten Winter, da steht mein frisch aufgebautes Gespann in der Werkstatt, da kommt ein guter Freund, der einen Metallbaubetrieb hat und bringt mir zwei 6 Meter lange Edelstahlrohre, dann wollte er die noch in mein Rohrregal legen, so ganz nebenbei hat er noch das grad mal acht Monate alte Gespann am Seitenwagen getroffen. Tja, was soll ich sagen Deine Macken an der RS sind auch nicht schlimmer, ich rate Dir zum Buch: "Gesund in sieben Tagen" von Dr. Raimund von Felden und der erste Schritt gegen Deine Depressionen ist getan! :&&&: :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
())))

Du kanst ja Dein Vermieter fragen ob er sich das erklären kann.
(Seeehr freundlich und ohne Unterstellung). Ein Detailkrieg würde viel Nerven und Geld kosten. Ich würde versuchen damit zu leben. Denk daran was Du verlieren und was Du gewinnen kannst.
(Ich gebe zu: Ratschläge geben ist leichter als sie selbst zu befolgen)
 
In solchen Fällen ist eine Teilkasko mit Vandalismusschäden, wie sie viele von uns haben, sehr nützlich.
Weniger nützlich wäre sicherlich ein Streit mit dem Vermieter, der Dich vielleicht Deinen Stellplatz kosten könnte.

Gruss
Carsten
 
Da habt ihr alle wohl recht. Es gibt Schlimmeres, das ist klar.

Im letzten Jahr wollte ich eine Teilkasko-Versicherung abschließen. Leider ohne Erfolg. Man verwies auf eine Oldtimer-Versicherung, die ich ebenfalls nicht bekomme, weil ich kein zusätzliches Alltagsfahrzeug habe.
 
Vielleicht kannst Du ja das Auto irgendeines Verwandten oder Bekannten auf Dich zulassen, oder Dir eine billige MZ dazustellen, dann bekämst Du die Oldtimerversicherung und damit auch den jetzt fehlenden Diebstahlschutz für Deine schöne RS.

Gruss
Carsten
 
Polieren und vergessen, alles andere ist chancenlos.

Hallo Marco,

was Dirk schrieb ist traurig, aber wahr. Aus eigener Erfahrung kann ich das nur bestätigen. Selbst wenn Du einen Zeugen hättest, der das 100%ig bestätigen könnte, könnte der Beschuldigte seine Aussage verweigern. Dann musst Du oder der Zeuge haarklein beweisen, dass derjenige es auch wirklich war, sollte er nicht auf frischer Tat ertappt worden sein.

In der Regel stellt die Staatsanwaltschaft solche Sachen entweder wegen Geringfügigkeit ein oder erklärt sie als Nachbarschaftsstreit.

Auch die Erfolgsaussichten bei einer Privatklage sind eher Tendenz null.

Edit sagt klipp und klar: In unserem Rechtssystem liegt die Beweislast bei Dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
... wie meister pumpe schon schrieb: smart-repair. müsste für kleines Geld zu machen sein. Da ist die Kohle besser angelegt als beim Advokat.

Wolfgang aus S
 
Der Lack ist eh alt. Der gehört mal neu. :D

Also stell Dich nicht so an.

Gruß
Claus
 
bei ´ner RT wär´s einfach. Verkleidung ab...... , Wertsteigerung bei der Versicherung angeben - fertich :pfeif:.


Gruß
Wolfgang
 
Das ist wie mit ner anständigen Narbe am Männerkörper

zeigt nur das dein Hocker im harten Alltag unterwegs ist

:D:D:D:yeah:
Musst nur noch die passende Story dazu kreieren a la Joe Bar Team
harter Infight mit ner Guzzi auf der Avus ...... Oder so
 
mein Mitleid hast du .... als erstes würde ich mich in der Politur versuchen, das führt sicher zum Erfolg

zweitens: Toleranz ist immer gut, auch gegenüber dem Lack .... wenn du so pingelig bist, dann solltest du solche Schätze nicht im Alltag bewegen

zudem rostet der Untergrund hier bestimmt nicht
 
Spotrepair ist doch eine gute Variante. Schleifen/Rauspolieren (abtragend) wird nicht mehr gehen, wenn es bis auf die Grundierung durch ist.
Zwischenlösung wäre vielleicht noch eine pigmentierte Politur. Gibt es im KFZ- Bereich.
http://www.amazon.de/NIGRIN-73873-NanoTec-Color-Politur-Silber/dp/B001DI9T96

Deckt ganz gut ab, muss aber immer wieder Mal erneuert werden. Also ich könnte mit so einem Kratzer garnicht leben........Zander
 
Zuletzt bearbeitet:
pigmentierte Politur

... klingt doch, als wärs den Versuch wert.
Alternative: paar stereotypische Caferacer-Streifen oder Sticker ranwerfen,
oder, voll hip, so Spaß aus Blattgold
tatschel1.gif
 
Stelle doch mal ein Foto des Kratzers ein, vielleicht fällt uns dann etwas ein, wie man ihn am besten behandeln kann.

Grüsse
Carsten
 
Zurück
Oben Unten