• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist ggw. zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass sie bei Kritik konstruktiv und hilfreich ausfallen. Wird dies nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein. Ein separater Hinweis erfolgt nicht.

Aufbau einer Wasserrohr GS

R100rsfahrer

Sehr aktiv
Seit
03. Dez. 2016
Beiträge
2.200
Ort
Oberfranken
Hallo zusammen,

nun möchte ich Euch das Ergebnis zeigen, was aus Dick Turpin‘s Reise R80GS geworden ist.

https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?98035-Sind-2-K%FChe-eigentlich-eine-kleine-Herde

Gekauft im Spätherbst 2020 und gleich den Umbau begonnen.
Schliesslich hat es bis jetzt gedauert, heute durfte die Q endlich die Kellerküche verlassen.

Bedanken möchte ich mich bei Allen hier im Forum, im Grünen Bereich und auch bei Klaus Breuer (Lanzendorf) die mich unterstützt haben, das Motorrad nach meinen Vorstellungen und Wünschen auf- und umzubauen.

Generell ist es nichts Ausgewöhnliches geworden, hier auszugsweise was ich gemacht habe.

Rückbau auf Wasserrohr
SWT Rahmenverstärkung (die kleine Lösung)
SiebenRock Powerkit 1000ccm
320 HE-Bremse
Wilbers Fahrwerk komplett überholt und auf mich angepasst
Elektrik komplett überholt und teilweise auf LED umgerüstet
und, und, und,

Und jetzt Feuer frei, wenn die Sonne scheint mach ich noch ein paar schöne Fotos in „artgerechter“ Umgebung“

Vorher:

IMG_0241.jpg IMG_0240.jpg

Nachher:

IMG_0243.jpg IMG_0242.jpeg
IMG_0250.jpeg IMG_0248.jpg IMG_0251.jpeg

Jetzt geht sie noch zu SWT-Sports, für den TÜV und die Eintragungen, schliesslich möchte ich mit einem legalen Krad herumfahren.
Das habe ich schon bei meinem Scrambler so gehandhabt und somit nie Schwierigkeiten mit der Rennleitung bekommen.

Frohe Ostern und Viele Grüße Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend Oliver,

optisch ist die schwarze Sitzbank ein Gewinn. Die schwarz/weiß Lackierung kommt viel besser zur Geltung, als mit der orangen Bank.
Auch der Rückbau auf "Wasserrohr" sieht besser aus als vorher.
Die Technik hat die, ich sach ma, die üblichern Verbesserungen erfahren.

Wünsche dir viel Spass mit der GS :bitte:
 
Wat heißt Rückbau auf Wasserrohr?
Gruß,
Stephan

GS Verkleidung wieder angebaut und den vorderen Sturzbügel /aka Wasserrohr wieder montiert. Der P/D Tank war schon am Krad, also hat mir ein guter Kumpel, hier die Frontverkleidung vermittelt und die Seitenteile dazu beigesteuert. Der R100R (?) Scheinwerfer samt Halter ist weg, der Magura Lenker gegen den originalen GS Lenker ausgetauscht. Ventildeckel auf Eckig, Chokehebel wieder an den Lenker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend Oliver,

optisch ist die schwarze Sitzbank ein Gewinn. Die schwarz/weiß Lackierung kommt viel besser zur Geltung, als mit der orangen Bank.
Auch der Rückbau auf "Wasserrohr" sieht besser aus als vorher.
Die Technik hat die, ich sach ma, die üblichern Verbesserungen erfahren.

Wünsche dir viel Spass mit der GS :bitte:


Vielen Dank, und klaro :fuenfe: die Inspirationen dazu hier aus dem Forum.
Komplett ist sie noch nicht fertig, mach ich nach dem TÜV, da kommen dann die ganzen Kontrollmarker an den Schraubenköpfen noch ab, und dann werden noch einige Lacktupferle auf den Schraubenköpfen gemacht, mit der Navihalterung bin ich auch noch nicht ganz glücklich, diese vibriert bei untertourigem Fahren ziemlich. Also bau ich mir hier noch einen Querbügel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Großartig!!! Toll gemacht! Jedes Detail frisch und wie neu. Viel Spaß damit. Gruß Dirk

Dankeschön, Deine GS‘n waren ja mit die Haupt-Inspiratoren. Wobei die hier höchstwahrscheinlich nicht den gebührenden Auslauf bekommt, im Gegensatz zur HAT-GS von Dir…
Meinen Respekt hast Du ehrlich, Rallyefahren dazu fehlt mir der Mumm und die Zeit und, und, und
 
Frohe Ostern!

Deine GS(PD) gefällt mir in diesem Ornat auch sehr gut!

Verrätst Du mir bitte noch die Quelle der Höhenverstellung der Klarglasscheibe?

Dank und herzliche Grüße,

Andreas
 
Ja Andreas. Der Olli hat dieses fabelhafte Teil selbst konstruiert und gebaut. Leider ein Einzelstück. Der Sack!

schöne Ostern. 🐣 Dirk


Verrätst Du mir bitte noch die Quelle der Höhenverstellung der Klarglasscheibe?

Dank und herzliche Grüße,

Andreas[/QUOTE]
 
Frohe Ostern!

Deine GS(PD) gefällt mir in diesem Ornat auch sehr gut!

Verrätst Du mir bitte noch die Quelle der Höhenverstellung der Klarglasscheibe?

Dank und herzliche Grüße,

Andreas

Hallo Andreas,
Danke Dir, die Höherlegung der Scheibenhalter ist ein Eigenbau, simple Streifen aus Stahl, entsprechend abgekantet.
Erste Versuche hab ich mit dicker Pappe gemacht, also die gewünschte Position festgelegt, nach vorn und nach oben war der Plan. Das hat im Keller ganz gut funktioniert und ging recht flott. Dann habe ich dieses Modell auf Haribodosendeckel übertragen, den ersten Prototypen aus Plastik konnte ich dann schon richtig verschrauben, flexibel war er noch, somit hatte ich den Versatz, der beträgt mehr als 10mm nach aussen.
Dann hab ich die Stahlstreifen abgekantet, gebohrt, und mit einem zusätzlichen Verschraubungssatz der Scheibe (den musste ich opfern) befestigt.
Ganz glücklich bin ich noch nicht, mal sehen was ich da noch verbessere. Eventuell gibts eine Version 2.0.
Die Idee hab ich bei Manuel von SWT geklaut.
Ich schaue mal noch nach Fotos…
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend Oliver,

kann ich dich dazu überreden noch ein Photo der Instrumente einzustellen. :D

Vielen Dank im Vorraus. )(-:

Von der Seiten gefällt mir das Motorrad noch besser. Auf dem großen Tank kommt die Kompassrose gut zur Geltung.
Das Motorrad erinnert mich an Gytha Oggs Reise-GS. Die ist auch schwarz/weiß.

Wünsche dir ein entspanntes Wochenende weiterhin :bitte:
Ingo
 
Schönes Moped )(-:
Schwarz weiß und die K-rose kenn ich irgendwo her:D
 

Anhänge

  • 20230607_215453.jpg
    20230607_215453.jpg
    263,2 KB · Aufrufe: 168
klasse geworden olli :applaus:viel spaß damit und immer gute fahrt:hurra:
freu mich schon auf die erst ausfahrt mit dir :yeah:
grüße senser
 
Komisch... Alles was ich früher optisch total gruselig fand, steht heute in meiner Garage. Die Lila-GS der frühen 90er war für mich das Sinnbild eines misslungenen Designs, zumindest farblich.

Auch ein Poster der RS war als Kind an meiner Wand, dann irgendwann uncool. Und nun Teil meiner Herde.

Und jetzt finde ich auf einmal selbst eine Wasserrohr GS wieder ziemlich cool.
Erst die aus einem der letzten Fred (petrolfarbene "Restomod") und nun diese.

Der nächste Winter kommt bestimmt. Vielleicht sehe ich eine, die irgendwo wegmuss und hier noch ein Plätzchen sucht...
Tatsächlich kann man hier viel ausrichten, allein mit Lack. Der Rest ist BMW typisch eigentlich gar nicht so schlecht. Wenn ich mir die neuen Yamahas, Ducatis und all die anderen 2-Rad SUV`s betrachte, sehen sie eigentlich auch nicht anders aus und haben nur wenig mehr Leistung. BMW war wohl der Zeit wieder ziemlich vorraus. Nur mit Farbe können die nicht umgehen.

Ein bisschen Rücken und Schieben in der Garage, da sollte doch noch etwas gehen. Die Herde wächst weiter...
 
Tach allerseits,

Gab es vor einiger Zeit nicht Unkenrufe, das die so unbeliebt Wasserrohr GS eines Tages wieder auferstehen würde?

Ich hatte vor dem Aufbau meiner GS auch überlegt, mir als Reise-GS, eine Wasserrohr GS aufzubauen. Die Teile waren zu diesem Zeitpunkt preiswert zu haben.

Bin gespannt wie sich das entwickelt.

Wünsche euch einen schönen Tag:bitte:
 
Hallo, auch ohne Wasserrohr heute noch eine super Reisemoped…😀👍
Gruss an alle 2 Ventiler EDI
 

Anhänge

  • IMG_1825.jpg
    IMG_1825.jpg
    206,8 KB · Aufrufe: 154
  • IMG_1827.jpg
    IMG_1827.jpg
    121 KB · Aufrufe: 170
Hallo EDI,

dein Gabelumbau würde mich interessieren, kannst du dazu bitte ein paar Infos geben?

Gruß

Werner
 
Eine ParisDakar oder PD bezeichne ich persönlich nicht als Wasserrohr-GS. :---)
Die tatsächliche Wasserrohr-GS war doch niGS anderes als ein "billiger" Abklatsch. :&&&:

VG :aetsch:
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
@ buntmetaller
Vorderrad BMW F 650 gs 2,5 x 19
Bremsscheibe Braking 320mm
Bremssattel Brembo P4
He Adapter, passend für Drz Gabel
Kotflügel Aprilia Caponord
Gruss EDI
 

Anhänge

  • IMG_1828.jpg
    IMG_1828.jpg
    85,3 KB · Aufrufe: 94
  • IMG_1833.jpg
    IMG_1833.jpg
    119,7 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_1831.jpg
    IMG_1831.jpg
    92 KB · Aufrufe: 99
  • IMG_1829.jpg
    IMG_1829.jpg
    90,3 KB · Aufrufe: 116
Zurück
Oben Unten