aus dem Vergaser kommt Sprit wie Wasser

sandy

Teilnehmer
Seit
09. März 2013
Beiträge
10
Hallo zusammen ,

habe heute den ersten Probenlauf mit meiner umgebauten BMW R 80 Rt gemacht . Bin 4,7 km gekommen dann an einer Ampel lief mir der Sprit aus dem rechten Vergaser wie ein Rinnsaal aus ,auf den Auspuff .Ging nur sofort abstellen und mit dem Transporter nach Hause holen.Habe noch vor Ort den Schwimmerkasten abgemacht und den Schwimmer hochgedrückt um zu sehen ob die Nadel schließt .Tut sie nicht !!!!!!Habe Bing Vergaser was ist zu tun .Habe soviel schon von einer Membran gehört hängt das damit zusammen oder wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht .

Gruß Norbert
 
Hallo Norbert,

besorg dir neue Schwimmernadeln und neue Schwimmer, und zwar für beide Seiten.
Die Schwimmernadel macht das Ventil auf, wenn der Schwimmer unten, die Kammer also leer ist, und sollte das Ventil zumachen, wenn die Kammer voll ist und der Schwimmer die Nadel in den Sitz drückt.
Oben an der Nadel hats ein Kunststoffteil, das schonmal verschleisst mit der Zeit.
Die Membranen sitzten oben unter den Domdeckeln und ziehen die Kolben nach oben, damit Luft durch die Vergaser geht.
Mit dem überlaufenden Sprit haben die nichts zu tun.
 
Vermutlich hast du irgendeine Verschmutzung zwischen dem Schwimmernadelventil und seinem Sitz.
Hatte ich heute auch. Bei mir war es ein klitzekleiner Krümel vom Benzinschlauch; hatte ich über Winter mehrfach abgezogen und scheinbar etas innen angeschabt. :nixw:
 
Hallo Norbert,

Benzin aus dem Vergaser, das ist wohl schon jedem von uns passiert :-). Das ist eigentlich kein Drama und normalerweise läßt sich das noch vor Ort regeln. Mit der Membran hat das rein gar nichts zu tun, die ist nicht in der Schwimmerkammer, sondern 2 Etagen höher.

Wenn Das Benzin so ungehindert plätschert, dann ist meist Dreck an der Schwimmernadel. Sie könnte aber auch kaputt sein (am Ende der Nadel ist ein Gummieinsatz, der wird schon mal spröde). Wenn also durch vorsichtiges hochdrücken des Schwimmers das Benzin nicht aufhört zu fließen, dann bau den Schwimmer runter und schau Dir die Nadel an.
 
...und reibe den Nadelsitz mit einem Q-tip aus dannach kräftig ausblasen/spülen.

Sicherheitshalber noch die schwimmer mal wiegen - das sollgewicht müsste hier einer auch noch wissen...
 
... und wenn du alles genau geprüft hast, alle dichtungen und verschleißteile neu und wenn du die gaser beim roten baron zum reinigen hattest und wenn dann noch immer was rausrinnt:
prüfe die verbindungsgummis vergaser-zylinder, evtl hat sich der gelöst oder ist porös, dann rinnt es auch!
woher ich das weiß? frag nicht

kurt
 
prüfe die verbindungsgummis vergaser-zylinder, evtl hat sich der gelöst oder ist porös, dann rinnt es auch!

Wenn diese Gummis undicht sind, dann läuft der Motor zu mager, sonst nix. Wenn's dort raustropft, ist's wieder die Schwimmernadel und Dein Vergaser hat keinen Überlauf - oder der ist verstopft. Dann kannst Du eigentlich sogar froh sein, wenn die Gummis porös sind, denn das Benzin läuft sonst immer weiter unbemerkt in den Motor, bis der Tank leer ist.

Oder seh ich da was falsch?
 
bei war es so, aber es ist nicht dort rausgelaufen, sondern irgendwo an der seite des vergasers bei irgendeiner dichtung, jedenfalls tropft es jetzt nicht mehr :nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tips ,

heute neue Schwimmer und Nadelventile sowie die Benzinleitung ausgetaucht + Benzinfiltern ,so im Stand +Probelauf war alles dicht .

Probefahrt kommt noch
Gruß Norbert
 
Zurück
Oben Unten