Hallo Leute
,
erstmal, da ich hier neu bin, eine kleine Vorstellung.
Ich hab erst seit letztem Jahr den Mopedschein und mich vor kurzem in eine 93'er 100 GS PD verliebt, die jetzt auch bei mir vor der Tür steht. Mein Plan ist es, mit dem Schätzchen so viel wie möglich durch Europa (und vielleicht auch mal weiter) zu touren. Ich habe mich für dieses Moped entschieden, da ich den neumodischen Dingern wie ABS, Wasserkühlung und dem ganzen elektronischen Schnickschnack nicht viel abgewinnen kann.
Ironischerweise ist nun mein erster Post hier in der Elektrikabteilung.
Nun zu meinem Problem:
Drehe ich den Zündschlüssel um, so leuchten weder Neutrallicht noch Öldruck- oder Ladekontrollleuchte. Licht und Fernlicht funktionieren allerdings. Starte ich den Motor (Anlasser funktioniert wie immer) ändert sich daran nichts, und auch die Blinker zeigen zu Anfang keine Reaktion. Bin ich dann ein paar Meter gefahren, funktionieren diese. Beim Betätigen der Hupe leuchtet die Ladekontrollleuchte auf, selbiges passiert wenn ich die Heizgriffe einschalte.
Die 4 Sicherungen sehen intakt aus. An der Batterie habe ich 12,5 V gemessen, wenn ich den Zündschlüssel mit Fernlicht an umdrehe, sinkt die Spannung innerhalb von 10sek auf 12,2 V.
All das tritt auf, seitdem die Q in der Werkstatt war, dort war der einzige Eingriff in die Elektrik das Einbauen eines neuen Öldruckschalters. Leider ist der Werkstättler grade in Urlaub gefahren und ich erreiche ihn erst wieder in 2 Wochen.
Eine weiteres Problem ist, dass das Bremslicht nicht funktionert. Der Glühfaden der Birne hinten ist intakt. Das Problem besteht aber schon seit längerem.
Ich würd mich sehr freuen, wenn jemand nem (noch) blutigen Anfänger weiterhelfen könnte
Grüße aus Aachen,
Till
Edit/ hier noch ein Bild von einem unverbundenen Stecker im vorderen Teil des Kabelbaums. Hat der vielleicht was mit dem defekten Bremslicht zu tun?

erstmal, da ich hier neu bin, eine kleine Vorstellung.
Ich hab erst seit letztem Jahr den Mopedschein und mich vor kurzem in eine 93'er 100 GS PD verliebt, die jetzt auch bei mir vor der Tür steht. Mein Plan ist es, mit dem Schätzchen so viel wie möglich durch Europa (und vielleicht auch mal weiter) zu touren. Ich habe mich für dieses Moped entschieden, da ich den neumodischen Dingern wie ABS, Wasserkühlung und dem ganzen elektronischen Schnickschnack nicht viel abgewinnen kann.
Ironischerweise ist nun mein erster Post hier in der Elektrikabteilung.

Nun zu meinem Problem:
Drehe ich den Zündschlüssel um, so leuchten weder Neutrallicht noch Öldruck- oder Ladekontrollleuchte. Licht und Fernlicht funktionieren allerdings. Starte ich den Motor (Anlasser funktioniert wie immer) ändert sich daran nichts, und auch die Blinker zeigen zu Anfang keine Reaktion. Bin ich dann ein paar Meter gefahren, funktionieren diese. Beim Betätigen der Hupe leuchtet die Ladekontrollleuchte auf, selbiges passiert wenn ich die Heizgriffe einschalte.
Die 4 Sicherungen sehen intakt aus. An der Batterie habe ich 12,5 V gemessen, wenn ich den Zündschlüssel mit Fernlicht an umdrehe, sinkt die Spannung innerhalb von 10sek auf 12,2 V.
All das tritt auf, seitdem die Q in der Werkstatt war, dort war der einzige Eingriff in die Elektrik das Einbauen eines neuen Öldruckschalters. Leider ist der Werkstättler grade in Urlaub gefahren und ich erreiche ihn erst wieder in 2 Wochen.
Eine weiteres Problem ist, dass das Bremslicht nicht funktionert. Der Glühfaden der Birne hinten ist intakt. Das Problem besteht aber schon seit längerem.
Ich würd mich sehr freuen, wenn jemand nem (noch) blutigen Anfänger weiterhelfen könnte

Grüße aus Aachen,
Till
Edit/ hier noch ein Bild von einem unverbundenen Stecker im vorderen Teil des Kabelbaums. Hat der vielleicht was mit dem defekten Bremslicht zu tun?

Zuletzt bearbeitet: