Auspuff abdichten

Servus*
also ich hab mich damals und jetzt wieder durch alle möglichen Beiträge hier und in dem anderen Forum durchgelesen. Es gibt Katholen und Evangelier. Sorry*
Entweder FÜR oder GEGEN Kupferpaste. Naja, so bin ich auch damals auf die K......paste gekommen. Von der BayWa. Komischerweise ist das linke Auspuffgewinde geradezu "jungfräulich" ich nehm die Pampe auch bei den Kerzengewinden. Hmmmmm.
Ich bin ab und an in Augsburg, mal sehen.
Die Gewindefeile als solche.......*nimmt man die längs oder quer?
Ich hab keinen technischen Beruf.
Äh, ich sollte besser die Finger weglassen?
 
Mir hat ein Vertreter vor ca. 20 Jahren eine Tube hiervon zum Testen in die Hand gedrückt.
Da der Verbrauch minimal ist, wird mir das reichen, solange ich noch schrauben kann. :D
 

Anhänge

  • HT-Paste1.jpg
    HT-Paste1.jpg
    132,9 KB · Aufrufe: 129
@Marcus aka mk66
nachdem ich heut in Friedberg war, hab ich den Umweg über Gersthofen nicht gescheut um mal bei Schrauben Lutz vorbeizuschauen.
Deer Laden is ja genial! Da werd ich öfter mal *rein zufällig* vorbeifahren :D !
Zitat:"optischen Gründen auf die silberne HT-Paste gewechselt "
scusi*Mein Silber - sieht nur vor dem putzen so aus! Die graue Pampe?
Also: erst mal die Gewindegänge in der Schraube und amZKopf mit Messing- und Drahtbürste gereinigt, grosszügig mit Bremsenreiniger drauf, mit Pinsel die"silberne :gfreu:HT-Paste "aufgetragen, die Sternmutter mit Hand fast ganz aufgedreht, dann mit dem Monsterschlüssel - fest* nicht mehr.
Jetz hab ich ja den Versuchsträger schlechthin: links - Keramik aus der Sprühdose :rolleyes: rechts: die Silberne :gfreu: HT-Paste.
Schaugn mer mal, dann segn mers scho ;)
 
Original von Karl
@Marcus aka mk66
nachdem ich heut in Friedberg war, hab ich den Umweg über Gersthofen nicht gescheut um mal bei Schrauben Lutz vorbeizuschauen.
Deer Laden is ja genial! Da werd ich öfter mal *rein zufällig* vorbeifahren :D !
:gfreu: ja, das ist halt noch Fachgeschäft, von denen es leider nicht mehr so viele gibt. Service ist zwar manchmal eher rustikal, aber das Sortiment ist klasse. Der Verkaufsraum zeigt nur einen Teil. Der Rest liegt im Lager oder wird bestellt.

Original von Karl
Zitat:"optischen Gründen auf die silberne HT-Paste gewechselt "
scusi*Mein Silber - sieht nur vor dem putzen so aus! Die graue Pampe?
Naja... irgendwie kommt es dem Alu-Guss von der Farbe recht nahe. Die Kupferpaste wurde immer mit der Zeit so grün-schwarz. Wenn da was an den Stutzen rausschaute, sah das immer so verfault aus.

Original von Karl
Jetz hab ich ja den Versuchsträger schlechthin: links - Keramik aus der Sprühdose :rolleyes: rechts: die Silberne :gfreu: HT-Paste.
Schaugn mer mal, dann segn mers scho ;)
:) Versuch macht klug... :D

Grüße
Marcus
 
Hi mk,
na des wars ja grad! der Fuzzi am Telefon ruft telefonisch Hilfe..........ne nette Frau (max 150 gross) sagt: ja dees iss ja him allerhintersten Regal, da miassatse warte! Ich: wissn wos, damits ned so alloa san - geh I mid. Die kleine lief wie Harry..... Passetse auf ehra Kopf auf........* Treppauf Voasicht! ...irgendwann standen wir vor dem Regal...*Nur cool!
Isch des des was se wölla? Äh Jo* (Ich bin am Boden gelegen - innerlich)
Ich hab mir dann noch die Auswahl von HAZET und GEDORE angeschaut* Tscha, der 12er Ring-Gabel von Format sollte für meine Zwecke reichen, lt. Fachfrau. Der kostete ja auch nur ein Fünftel vom Hazet. Aber irgendwann kauf ich mir einen Hazet! Der sieht einfach Profimässiger aus! Der Laden is Spitze!
 
Zurück
Oben Unten