• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Auspuff basslastig

flieger

Aktiv
Seit
13. Juli 2010
Beiträge
660
Ort
Bad Oeynhausen
Hallo Leute,

für meine /6 suche ich einen schönen "basslastigen" Auspuff. Habe mich schon durch einige sehr interessante Beiträge durchgearbeitet. Habt ihr einen Tipp.

Habe jetzt /5 Zigarren dran. Könnte etwas mehr wummern:D

Gruß
Wolfgang
 
Ich fahre Hoske in Edelstahl von Southern Division,
die dürften sich bei Deiner /6 sehr schön bassig anhören! Die gibt es mit der selben Technik auch noch in der klssischen "Norton" Form, auch sehr schön!
Komm vorbei und hör sie Dir an.
 
also den angenehmsten Klang haben meiner Meinig nach die Freeflow Tüten - zumal die Optik denen der Original /6 bzw /7 Rohre entspricht und wenn's die Freeflows dann noch "verdreht" anschraubt siehst ganz pasable aus - schau mal Hobbels Mopped an.
 
Auspuff

Danke Euch für die Tipps

@Volker, komme gern auf Dein probehören zurück. Vielleicht in der nächsten Woche. Melde mich dann bei Dir.
Im Moment ärgert mich noch ein ungleichmässiger Leerlauf. In dem Bereich bin ich aber nicht einfach zufrieden zu stellen.

Gruß
Wolfgang
 
Könnt´ Ihr nicht mal ´n paar Soundfiles zwecks Vergleich in die Datenbank einstellen?

Hacky
 
Ich kann ich zählen wieviel Soundfiles ich schon gehört hab´, aber keiner davon war wie der Originalsound. Kann man m.M. nach vergessen.
 
aber keiner davon war wie der Originalsound. Kann man m.M. nach vergessen.

War mir schon klar.
Da hätten wir uns denn noch auf Standards festlegen müssen:
Aufgenommen in 45 Grad zur Anlage in 1m Entfernung, der Untergrund müsste...

...usw.


Hacky
 
Moin Hacky,

das Aufnehmen mit mäßigen Micros, das Abspielen mit mäßigen Lautsprechern, die mäßige Bandbreite des Sounds im Netz und diverse Unbekannte bringen eine entsprechende Kackophonie zusammen, welche mit dem Original soviel zu tun hat, wie nen Hund mit Montag!
 
also den angenehmsten Klang haben meiner Meinig nach die Freeflow Tüten - zumal die Optik denen der Original /6 bzw /7 Rohre entspricht und wenn's die Freeflows dann noch "verdreht" anschraubt siehst ganz pasable aus - schau mal Hobbels Mopped an.


Möönsch Heiko,

von "sieht aus wie`n Schornstein von Raddampfer" bis "sieht ganz passable aus" ging jetzt aber doch recht schnell.......:D

Hobbel Q 04 2011 005.jpgHobbel Q 04 2011 006.jpg
 
Möönsch Heiko,

von "sieht aus wie`n Schornstein von Raddampfer" bis "sieht ganz passable aus" ging jetzt aber doch recht schnell.......:D

mangels Alternativen - Rabenbauer geschreddert ;(- mußte ich mich ja auch nach was anderem umschauen.

Nun ein Schornstein von einen Raddampfer kann doch auch ganz passable aussehen - oder?:fuenfe:

Klingen tun sie jedoch gut und von der Leistungscharakterristik gib's auch nix zu merkern

An meinem Neuaufbau werde ich die Dinger jedoch nie und nimmer antüdeln
 
Hallo Leute,

für meine /6 suche ich einen schönen "basslastigen" Auspuff. Habe mich schon durch einige sehr interessante Beiträge durchgearbeitet. Habt ihr einen Tipp.

Hallo Wolfgang,

Nimm eine 60 cm lange & etwa 8mm starke, kantig angespitzte Stange,
und treib vorsichtig 2-3 Löcher in die Prallbleche der alten Schalldämpfer.
Der Sound ist schön bassig und nicht viel lauter.
 
Hab sonst noch ein Stück altes Ofenrohr liegen. :D. Raddampfermässig nach oben. am besten mit so einem kleine Deckel obendrauf.

Danke für die Infos

Gruß
Wolfgang
 
Zurück
Oben Unten