Radi
Spassfahrer
hallo zusammen,
der SITO - Auspuff an meiner 90S (1000 ccm) , 40er Anschluss fängt nach nur 20 Jahren an zu rosten, kaum zu glauben. Leider aber nun auch an der Nahtstelle zwischen Innenrohr und Abschlußstück. Da er auch durch diverse Beanspruchungen leicht verbeult ist, neige ich zum Austausch der Töpfe.
Nu meine Frage: Die SITO waren OK, sind aber als Neuteile inzwischen mit lauter EU-Kram "beschriftet", den ich nicht haben möchte. Als Fahrer eines Moppeds aus den 70ern neige ich zu Hoske-Tüten, die ich wohl auch eingetragen bekäme. ABER: Leistungsverlust kann und will ich mir nicht leisten (mein Bruder fährt ne Ducati 900 SD von 1978, da darf ich natürlich nicht langsamer sein).
Daher sind die Keihan Sport derzeit meine Favoriten. Sie sollen ja optisch den Serientüten gleich sein. Sind sie aber auch ohne großen Aufwand verwendbar (Abstimmung / Düsen etc) oder gibbet es da Probleme?? Die normalen Keihan würden auch gehen, aber ein wenig besser Sound, ohne gleich den Rest der werten Mitbevölkerung sowie die Rennleitung zu provoziern wäre eigentlich nicht übel.
Die Contis kenne ich von der Duc, die sind mir zu laut. Da vibrieren immer die Dachpfannen, wenn die Kiste damit anspringt (nur im Standgas erträglich).
Vattiers haben nach den Infos hier aus dem Forum bei den 1000er Motoren das gleiche Problem wie die Hoske Nachbauten, scheinen mir auch bei der Abstimmung eher problematisch zu sein.
Wäre schön, wenn ich ein paar Tips bekäme, was denn wirklich geeignet ist. Will auch aufgrund der zu erwartenden Investition nix verkehrtes erwerben.
Noch ein Hinweis: Ich fahre fast ausschliesslich Landstrasse und ziehe (im Rahmen meiner Möglichkeiten) auch ganz gerne mal am Kabel. Bedingt durch die Strassenwahl bewege ich mich aber eher selten im Vollastbereich --> Durchzug ohne Löcher ist entscheidend, auf die letzten kmh in der Spitze kann ich eher verzichten (DUCATI!!
) als auf Durchzuch.
Schon mal besten dank für die Tips,
... und noch ne Abschlussfrage:
Bin ja neu hier, daher die Frage: kann ich bei einem neuen Thema entscheiden, in welchem Board ich lande, oder regelt das die Forensoftware/Administratoren?? Habe dazu nix gefunden
Grüße, RADI
der SITO - Auspuff an meiner 90S (1000 ccm) , 40er Anschluss fängt nach nur 20 Jahren an zu rosten, kaum zu glauben. Leider aber nun auch an der Nahtstelle zwischen Innenrohr und Abschlußstück. Da er auch durch diverse Beanspruchungen leicht verbeult ist, neige ich zum Austausch der Töpfe.
Nu meine Frage: Die SITO waren OK, sind aber als Neuteile inzwischen mit lauter EU-Kram "beschriftet", den ich nicht haben möchte. Als Fahrer eines Moppeds aus den 70ern neige ich zu Hoske-Tüten, die ich wohl auch eingetragen bekäme. ABER: Leistungsverlust kann und will ich mir nicht leisten (mein Bruder fährt ne Ducati 900 SD von 1978, da darf ich natürlich nicht langsamer sein).

Daher sind die Keihan Sport derzeit meine Favoriten. Sie sollen ja optisch den Serientüten gleich sein. Sind sie aber auch ohne großen Aufwand verwendbar (Abstimmung / Düsen etc) oder gibbet es da Probleme?? Die normalen Keihan würden auch gehen, aber ein wenig besser Sound, ohne gleich den Rest der werten Mitbevölkerung sowie die Rennleitung zu provoziern wäre eigentlich nicht übel.
Die Contis kenne ich von der Duc, die sind mir zu laut. Da vibrieren immer die Dachpfannen, wenn die Kiste damit anspringt (nur im Standgas erträglich).
Vattiers haben nach den Infos hier aus dem Forum bei den 1000er Motoren das gleiche Problem wie die Hoske Nachbauten, scheinen mir auch bei der Abstimmung eher problematisch zu sein.
Wäre schön, wenn ich ein paar Tips bekäme, was denn wirklich geeignet ist. Will auch aufgrund der zu erwartenden Investition nix verkehrtes erwerben.
Noch ein Hinweis: Ich fahre fast ausschliesslich Landstrasse und ziehe (im Rahmen meiner Möglichkeiten) auch ganz gerne mal am Kabel. Bedingt durch die Strassenwahl bewege ich mich aber eher selten im Vollastbereich --> Durchzug ohne Löcher ist entscheidend, auf die letzten kmh in der Spitze kann ich eher verzichten (DUCATI!!

Schon mal besten dank für die Tips,
... und noch ne Abschlussfrage:
Bin ja neu hier, daher die Frage: kann ich bei einem neuen Thema entscheiden, in welchem Board ich lande, oder regelt das die Forensoftware/Administratoren?? Habe dazu nix gefunden
Grüße, RADI