Auspuffanlage im Triumph / BSA Style

Hallo,

kennt jemand von euch eine Auspuffanlage im Stil dieser alten Modelle, welche kein Leistungskiller ist?

Die Boxerschmiede verbaut bei der R10 ja solch ähnliche.

Hier hab ich was gefundenen, die Dinger sind aber bestimmt verdammt laut, das wichtigste ist aber das nicht allzuviel Leistung verloren geht.

https://www.kickstartershop.de/de/product?info=8025&country_preselect_country=DE#lg=1&slide=0

Gruß Max

Hallo,

Unten und in der Mitte geht Leistung verloren. Nach zu laut sieht es nicht aus, habe die Dinger keine Zulassung?

Gruß
Walter
 
Hallo,

von Bild her habe sie eine Absorptionsdämpfung. Natürlich ist der Hubraum entscheidend der seine Abluft da durchbläst. Die Vattier sind mit der R75/5 recht leise, mit einer R100RS schon recht kräftig.

Gruß
Walter
 
Es geht um eine 90/6.
Meint ihr DB Eater nachrüsten sollte Abhilfe schaffen was Leistungseinbuße betrifft?
 
Hi,
Du schreibst selber, die Dinger sind vermutlich verdammt laut,
Warum willst Du dir dann son Sch...............ck dranbaun?
Leistung soll ja logesch auch keine verloren gehen.
Iss klar.

Manchmal...mmmm
Gutes Gelingen
Karl
 
Ich raff das auch nicht, mit dem Töpfen im originalen Design klingt die BMW gut, zu leise sind die auch nicht und es gibt keine oder kaum Leistungseinbußen. Auch von der Optik her passen die meiner Ansicht nach am besten zur 2V.

Gruß
Willy
 
Ich raff das auch nicht, mit dem Töpfen im originalen Design klingt die BMW gut, zu leise sind die auch nicht und es gibt keine oder kaum Leistungseinbußen. Auch von der Optik her passen die meiner Ansicht nach am besten zur 2V.

Gruß
Willy
Wenn das Motorrad original sein soll, hast Du durchaus recht, aber für irgendeinen spaßigen Umbau sind die Originaltröten einfach zu lang und auch der Knick passt dann u.U. nicht mehr.
Ich finde die Triumph-Dinger schick, ob sie an einer BMW wirken weiß ich nicht, aber warum nicht... die Hattech Tüten sind ja ähnlich.
 
Recht ähnlich nur hinten kürzer, und haben eNummer, also keine Probleme!
 

Anhänge

  • 27550BD0-8394-4B76-B502-E1A7D75768AE.jpg
    27550BD0-8394-4B76-B502-E1A7D75768AE.jpg
    299,5 KB · Aufrufe: 138
Zitat aus den 70ern: "die hat an' schnöll'n Spruch" .
Übersetzt: die klingt schnell.

Wenn die Schönheit im Auge des Betrachters liegt, dann liegt die Geschwindigkeit wohl im Ohr.
Und wir werden immer schwerhöriger; ich zumindest.

Wie laut müssen wir werden, um uns noch lebendig zu fühlen?

Schönen Abend noch

Christoph
 
Ich geh am Sonntag*blauer Himmel,
um 07oo in die Garage, schieb meinen "spassigen Umbau" raus,
Helm auf, Handschuhe an, Motor an - und im Umkreis von 100 Metern stehen alle senkrecht im Bett?
Macht nix.
Hauptzache ICH hab Spass!
 
Hallo,

von mir zwei Anmerkungen,

grossvolumige Motoren (und das sind unsere 2V nun einmal) und Absorptionsdämpfer, das ist einfach suboptimal in Bezug auf Leistung. Aus eigener Erfahrung: Vor meiner Q hatte ich eine Honda -four in one- mit Dunstal Absortionstüte. Keine Leistungsminderung.
Als ich meine Q neu hatte kamen Hoske Tüten dran (die hab ich jetzt immer noch eingetragen :sabber:. Lief eigentlich ganz gut. Dann hatte ich keine Lust mehr auf laut und hab meiner Q eine Keihan VA Anlage (original /6 /7 Nachbau) spendiert. Resultat: leiser und mehr Leistung.
Fazit: Reflektionsdämpfung kommt bei grossen Hubräumen einfach besser.


Die jüngeren müssen es einfach akzeptieren, das Ende von bleifreiem Benzin war auch das Ende vom lautem Auspuff. Es ist einfach so, wir hocken zu dicht auf der Pelle. Deutschland ist zu dicht besiedelt, laut geht einfach nicht mehr. Jeder ist nur noch genervt, von den vielen Staus, Abgasen, Hektik, Lärm.....


gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich geh am Sonntag*blauer Himmel,
um 07oo in die Garage, schieb meinen "spassigen Umbau" raus,
Helm auf, Handschuhe an, Motor an - und im Umkreis von 100 Metern stehen alle senkrecht im Bett?
Macht nix.
Hauptzache ICH hab Spass!

Ich weniger, weil die schönen Strecken durch den Krawall offener Anlagen immer weniger werden, diese hässlichen Schilder, Motorrad auf weißem Grund im roten Kreis mit dem Text, "Gesperrt an Sonn und Feiertagen, Werktags ab 15:00Uhr" immer mehr.

Kotzt mich echt an, um es mal mit deftigen Worten zu sagen.

Willy
PS, denke aber den Karl richtig verstanden zu haben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem der aktuellen Streckensperrungen sind wohl weniger die wenigen umgebauten und zu lauten BMW´s.

Das Problem kommt eher daher das es heute sehr viel mehr Motorräder sind die am Wochenende genau durch all die schönen Gegenden bollern.

Viele davon völlig legal zu laut und mit Leistungswerten von 3-4 mal BMW R2V.


Motorradfahren ist eben Hipp und in Zeiten voller Kassen wird halt die Bestellung des neues Krades gleich zur Vollausstattung einschließlich
Klappenauspuff.


Und wenn man mal Menschen an diesen Strecken besucht, das sind so unglaublich viele Motorräder die an an den Grundstücken vorbei fahren,
da stört beim Kaffee auf der Terrasse auch ein Velosolex.. will sagen, da sind dann sogar sehr leise Serien-Mopeds äußerst störend.
 
Moin,

ich wohne nicht an einer Motorradstrecke aber die Verbindung von Dortmund nach Kamen reicht schon völlig aus. Es ist ein riesen Unterschied ob ein Motorrad vorbei fährt oder eine von den Krawallkisten, bei denen man jede Unterhaltung einstellen kann bis sie weit genug weg ist. Zumal die Fahrer von Krawallkisten auch tüchtig drehen damit sie ihren Krawall unter dem Helm und durch die Ohrenstöpsel genießen können.

Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine sind hinten gebördelt die originalen sind etwas länger und angeschrägt, passten mir aber von der Form nicht zu meinem Moped.


Grüße kimi
 
Zurück
Oben Unten