Auspufftöpfe

Wankel

Teilnehmer
Seit
22. Jan. 2015
Beiträge
53
Halllo,)(-:
aktuell habe ich an meiner 75/5 Endtöpfe (Sito) der /6 Generation verbaut und möchte diese nun gegen Zigarren tauschen. Ich könnte gerade zwei gebrauchte Sito Töpfe erwerben, habe aber etwas Vorbehalt, weil ich schon öfters über Leistungseinbußen gelesen habe.
Sind die bekannten ZIgarren aus der Bucht brauchbar? Welche Zigarren liebt der Fachmann und wo kauft er sie?

Herzlicher Gruß
Günther
 
Hallo Günther
Ich bin zwar kein Fachmann, aber hole mir irgendwann die Edelstahlzigarren bei einem der einschlägigen Anbieter. Die klingen wie die Originalen. Das konnte ich neulich feststellen.:sabber:
Seitdem träum ich davon ...

Oder ich reise 30 Jahre zurück und kaufe mir die originalen Zeuna`s. Muss dann bloß D- Mark einstecken. :&&&:


Es grüßt Karsten aus Berlin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

persönlich würde ich die billigen Zigarren aus der Bucht nehmen. Die sind verchromt und halten mind. 10 Jahre. Hatte selbst so einen Satz verbaut, jetzt Vattier. Teuren Edelstahl würde ich nicht nehmen. Der wird mit der Zeit braun und sieht dann nach nix mehr aus. Beulen bekommen im Laufe der Zeit alle Töpfe, egal ob billig oder teuer.:D

Gruß
Walter
 
Hallo,

Edelstahlzigarren gibt es bei Reiner http://boxup.eu/, wer mag sogar als Free Flow.
Das ist definitiv eine einmallige Investition. Meine sind jetzt 28 Jahre alt.
Wenn sie braun werden einfach wieder polieren.

Berthold
 
Also ich hatte mit den SITO keinerlei Leistungseinbussen bei meiner Monolever, ebenso war die Verarbeitung gut. Das einzigste war, das mir die Dinger viel zu leise waren. :&&&:
 
Neue Töpfe für meine /5.
Heute sind die neuen Zigarren angekommen. Für alle, welche der Größenunterschied interessiert: Ein direkter Vergleich zwischen /5 und /6 Töpfen im Bild.

Herzlicher Gruß

Zigarre.jpg
 
Zurück
Oben Unten