außen verschraubte Ventildeckel Gewindebolzen

Irgendwann hab ich mal angefangen statt der normalen M6 Muttern Bundmuttern zu verbauen, so hatte ich mehr Kontrolle beim Aufdrehen.

Dank Spieltrieb tun es nun aber 6 x 60 Inbusschrauben mit Ensatbuchsen im Zyko. :gfreu:
 
Ich hab' bisher immer die Version für Arme genommen. Nicht gekröpfter Ringschlüssel, von der Rückseite gutes Isolierband und die Mutter gut am Isolierband angedrückt und dann los. Geht fix und kost' nur 'n Zentimeter Isolierband, das man ja sowieso immer dabei hat. Fertig..

Mach ich auch schon genauso seit fast 35 Jahren, weil ich mich mit der Optik der Aussenverschraubung einfach nicht anfreunden kann.

Mit Ringschlüssel und Klebeband die Mutter ein wenig draufdrehen und dann mit den Finger weiterdrehen, danach festziehen. Schnell und einfach, trotz Sturzbügel.

Gruß
Volker
 
die steigerung von"faul und schlau" bei den aussenverschraubten deckeln
besteht in der zusätzlichen verwendung von "leichten" ventileinstellschrauben *mit inbus statt der
serienmässig schweren mit dem geeier beim ventile ein-stellen.



*zB.: fa. 7rock

:oberl: :&&&:
 
... Ich würde das mit Inbus Muttern machen, ...
... Dann können die Stehbolzen bleiben, was ich bei Alu immer deutlich besser weil halltbarer finde. ...

Hi,

ich sehe da nicht ganz den Sinn drin. :nixw: Mit einem normalen Innensechskantschlüssel kommt man an die Muttern doch garnicht dran. Den müsste man dann einkürzen und das ist meiner Meinung nach ein größeres Gefummel als mit den normalen Muttern.

Mit den Stehbolzen in Ruhe lassen bin ich ganz bei dir! :oberl:
 
Zurück
Oben Unten