Aussenmaße R80 R100

madhoney77

Aktiv
Seit
04. Nov. 2008
Beiträge
109
Hallo Leutz!
Ich habe eine komische Frage! )(-:
ginge es theoretisch einen 1000er zylinderkopf auf einen 800er zylinder zu montieren! also sind die aussenmaße der 100er und 800er zylinder und köpfe identisch?

danke und mfg mad
 
Moin,

die Frage ist nicht komisch, es geht durchaus.
Ist allerdings alles schon zigmal beschrieben,
einfach mal die Suche bemühen, da werden Sie geholfen :D

Gruß

Matze
 
Es würde schon gehen, aber der 1000er-Kopf hat ein Bohrungsmass von 94 mm gegenüber den 91 mm des 800er-Kopfes. Dazu ist im 1000er-Kopf eine Quetschkante von 18° vorhanden, die im 800er-Kopf fehlt. Dadurch entsteht im Brennraum ein üngüstiger Spalt, der zu klingeln führen kann.
 
ich frage deshalb weil ich einen 800er habe mit fallert kolben und zylinder! der vorbesitzer hat dazu nicht die 800er köpfe bearbeitet sondern einfach 1000er montiert.
ich habe im rechten zylinder ein lästiges klingeln trotz der quetschkante oder wie?

verstehe nicht wieso wenn doch am 1000er kopf die innenmaße schon vorhanden sind.

mfg mad
 
du das kann ich dir nicht sagen. es ist das kit für den 800er motor um ihn auf 1000cm3 zu bringen.
habe den kopf selber noch nicht abgebaut.
mfg
 
Bau mal ab und mach ein Bild. Vielleicht liegt da der Hund begraben. Wenn der Kolben bearbeitet wurde, um in einen 800er-Kopf zu passen und es werden 1000er-Köpfe draufgeschraubt, kann es sein, daß der Quetschspalt zu gross wird und keine Wirkung mehr hat. Dann wird er zum Klopfnest, da zuviel Gemisch in einer ungünstigen Position verbleibt. Wenn Du Interesse an einem Paar 800er-Köpfen im Tausch gegen die 1000er-Köpfe hast, gib mal Bescheid. Ich hab hier welche, die haben etwa 15000 km runter, EV 42 mm, AV 40 mm. Ich werde nämlich meine auf 1000 ccm umbauen und muss die Köpfe bearbeiten, da ich die Umbausätze eher distanziert sehe.
 
nein, der fallert kit funktioniert so:
neue zylinder und neue kolben von fallert.
der alte 800er zylinderkopf wird aufgedreht und die quetschkante gedreht. maßlich dann eigentlich so wie beim 1000er kopf.

mit dem abbauen und nachsehen ist jetzt im winter ein bissl doof weil ich keine beheizte garage habe, zwecks drehmoment bei der montage.
das klingeln ist auch nur auf der rechten seite. mh

mfg
 
Wenn die Köpfe runter sind, kontrolliere mal, ob im Brennraum evtl. ein starker Ölkohleansatz vorhanden ist. Dadurch kanns auch zum Klingeln kommen. Falls es so ist, dann forsche mal nach den Ursachen.
 
könnte es theoretisch auch von einem sturz herrühren? ich habe einen übertünchten schaden am sturzbügel festgestellt ausserdem sind runde ventildeckel verbaut... also nicht die orginalen.
mfg
 
Hmmm, vom Sturz eher nicht, aber hast Du mal geguckt, ob der Kipphebel mit der Einstellschraube am Ventildeckel anhaut?
 
:pfeif:sowas geht? oder willst mich aufm arm nehmen?

also dass muss ich überprüfen!

aber es ist doch so kalt draussen


:&&&:
 
Will Dich echt nicht vergackeiern, ist schon öfter mal vorgekommen. Haben die Ventildeckel etwa noch Spuren vom Sturz?
 
ventildeckel sehen aus wie neu, sind ja auch nicht die orginalen.

ich glaube da muss ich echt mal rannund aufmachen das ganze! aber wohl erst im frühjahr... sch...e
 
Zurück
Oben Unten