austauschbremsen r 100r

mzulrich

Aktiv
Seit
12. Apr. 2009
Beiträge
101
Ort
Magdeburg
hallo !
wenn falsch - bitte verschieben geschehen. Hofe
brauche für meine r100r vorn zwei neue bremsscheiben, habe schon überall recherchiert, aber welche sind empfehlenswert ? wer hat tips- ebc, ferodo, braking usw. oder doch original bmw.
vielleicht bekomme ich hilfe
gruß ulrich
 
Hallo Ulrich,
ich habe an zwei Maschinen Scheiben von Braking und an einer welche von Spiegler.

Bin mit allen zufrieden.
Die Brakingscheiben harmonieren hervorragend mit Belägen von EBC. Die Brakingbeläge haben mir da nicht so gut gefallen.
Spiegler hat Ferodobeläge mitgeliefert, passt!
 
Hallo!
Ich finde die originale Bremse aber auch nicht übel. Hab mir mal bei einem Gewerblichen Händler (mit Rückgaberecht) auf ebay einen Satz wenig Gebrauchte günstig geschossen. Tadellos!
Auf div. Fotos hier in der Galerie ist mir aufgefallen, dass das Bohrbild einmal von außen nach innen geht und bei anderen Maschinen genau andersrum. Auch auf Werbefotos gibt es dieses Phänomen. Gibt es denn keine rechte und linke Scheibe? Ist das egal, Geschmackssache?
Gruß Stefan
 
Hallo Ulrich, ich kann Dir Spiegler empfehlen.

Deine Scheiben hinschicken, die Bremsteller werden überprüft und neue Scheiben incl. der Floater werden montiert - Kosten ca. : 350 €

Bremsbeläge ? -nun ich finde die Original Bremsbeläge nicht schlecht
 
Tach Stefan

Gibt es denn keine rechte und linke Scheibe? Ist das egal, Geschmackssache?

Als icke meine R100R auf Doppelscheibe umgerüstet habe, war ich natürlich beim TÜV vorstellig. Der Sachverständige (und der ist es wirklich!) machte mich bei der Begutachtung darauf aufmerksam, dass da zwei rechte Scheiben montiert sind.

Ich erwiderte nur „Und…?“.

Gelangweiltes Schweigen von Seiten des Sachverständigen.

Eine original linke Scheibe war zum Umrüstzeitpunkt leider so einfach nicht zu bekommen.
Die Kraftfahrzeugpapiere konnten dann ohne Probleme auf „Doppelscheibe“ korrigiert werden.

Gruß
Hacky

Edith:

Bei der Gelegenheit hat er mir doch mal eben ratz-fatz die Reifenbindung ausgetragen. War aber seine Idee.
 
Ich habe, wegen der klappernden Originalscheiben, auf PREMIER-EBC (incl. organischer Beläge) umgerüstet und bin hochzufrieden: Ca 100 Euro billiger als die originalen (pro Scheibe!) und von untadeliger Funktion, ABE inclusive.

Zu beziehen z.B. über Kempmann Krafträder.


Gruß,
Florian
 
Servus Hacky,
ich meinte nicht zwei mal die gleiche Scheibe, sondern R und L vertauscht, oder andersrum...
Im ETK ist es übrigens wie auf dem rechten Foto, in der Praxis sieht man häufiger die Version linkes Foto. Das hat mich verwundert.
Grüße Stefan
 

Anhänge

  • R100R Bremse.jpg
    R100R Bremse.jpg
    42,2 KB · Aufrufe: 374
  • R100R Bremse 2.jpg
    R100R Bremse 2.jpg
    145,3 KB · Aufrufe: 354
r1001 bremse

Es gibt rechte und linke Bremsscheiben.
Das ist ja nur optisch unterschiedlich, das Bremsverhalten ist egal.
Für die R100R habe ich verschiedene Bremsbeläge getestet:
Ich habe Bremsbeläge aus dem Zubehör gekauft, die haben die Hälfte der originalen Beläge gekostet und genau halb so lange gehalten, wie die originalen!
 
die original GS/R Bremsscheiben haben doch Floater ohne Sprengring, also irgendwie permanent vernietete Floater - wenn mich die kurze Besichtigung in der halbdunklen Garage nicht täuscht - richtig?

meine wären eigentlich noch gut, aber klappern furchtbar - der Klapperfred bietet Lösungsansätze - aber eben nur für lösbare Floater ??????????? Müssen schwimmende Bremsscheiben klappern? Müssten sie dann nicht "klappernde" als "schwimmende" Bremsscheiben heissen? Fragen über Fragen . . .

:nixw:

Gruss
Matthias
 
Hi.

Das Scheibentauschen hab ich vorletzten Winter auch machen müßen.
Auch R 1oo R.

Spiegler ist bei mir fast um die Ecke. Ohne Porto kostete das 160.-€/Scheibe. Die Beläge tauscht man ja da gleich mit. Es kommen seit her Lucas zum Einsatz. Gegenüber den original Scheiben mit Carbone Loraine Belägen nochmal eine fühlbare Steigerung.

Im Übrigen ist Spiegler von ABM in Breisach geschluckt worden. Eine sehr gute Adresse ist auch www.brems-spur.de in Fr. Ein ehemaliger Spieglermitarbeiter.

gruß
schorschi
 
r100r bremse

Die schwimmenden Bremsscheiben sind original genietet. Sobald die Nieten ausgeleiert sind, fangen sie zu klappern an.
Es ist aber kein Problem, die Nieten durch Schrauben (mit Sprengringen) zu ersetzen.
Frag mal bei KettenBMW = ifaandreas@t-online.de .
 
Original von schorschi
Hi.

Das Scheibentauschen hab ich vorletzten Winter auch machen müßen.
Auch R 1oo R.

Spiegler ist bei mir fast um die Ecke. Ohne Porto kostete das 160.-€/Scheibe. Die Beläge tauscht man ja da gleich mit. Es kommen seit her Lucas zum Einsatz. . . . . .

Hallo,
ich musste diesen Winter auch rann,Beläge gut, Scheiben der R100R
unter Maß.
Bei Sabine (ks-parts) war alles in guter Hand.
Versenden der alten Scheiben, kostenlos (wurden abgeholt),Bremsscheibenumbau mit ABE,
2 Satz Lucas Beläge Kompl. 364€
Arbeit u. Versand schnell & sauber ausgeführt.
Gruß Beem. ;)
 
Zurück
Oben Unten