Auswahl Bremsscheiben

amueller

Teilnehmer
Seit
09. Apr. 2009
Beiträge
48
Ort
Bispingen
Hallo zusammen,

hat hier im Forum schon jemand Erfahrungen mit Bremsscheiben von Ferodo oder xl-technologie gemacht?
Taucht das was, oder sollte man die Finger davon lassen?
Der Preis ist mit ca. €150,- schon Interessant.

Gruß

Andreas
 
Hallo Andreas,

die mit den großen Löchern? Habe ich gewagt und bestellt, nur wirds für erste Fahrberichte noch etwas Zeit brauchen, die Felgen sind beim Pulvern ;) ....

Gruß David
 
Hallo zusammen,

hat hier im Forum schon jemand Erfahrungen mit Bremsscheiben von Ferodo oder xl-technologie gemacht?
Taucht das was, oder sollte man die Finger davon lassen?
Der Preis ist mit ca. €150,- schon Interessant.

Gruß

Andreas

Hallo Andreas,

ich habe nicht nur darüber nachgedacht, ich habe Ferodo gekauft. Ohne ABE und TÜV Geraffel, einwandfrei, nix zu meckern, EUR 129,- bei Ebay.

Gruß Volker
 
Vielen Dank für eure Meinungen. :wink1:

Ist das eigentlich ein Riesen Geraffel die Nabe umzubauen? Die ist ja nicht dabei.

Gruß

Andreas
 
Theoretisch nicht.
Du musst "nur" die Niete mit denen der Bremsring an der Nabe befestigt ist sauber vorkörnen und aufbohren. Wenn der Bohrer scharf ist, geht das auch schnell ;).
Der neue Bremsring hat dann Schrauben mit bei, keine Niete mehr.

Gruß David
 
Moin Andreas,

frach mal hier nach: http://www.ludwig-tuning.de/

Ist auch hier im grünen Bereich zu finden. Da bekommst Du die Scheiben fachmännisch und mit KBA-Nr. erneuert. Selber bohren unnötig.

Habe ich machen lassen an meiner ollen RS, sehr zufriedenstellend.
Alte Ringe runter, Töpfe strahlen, neue Ringe drauf, das alles gab's für den von Dir genannten Preis.

Wer für die Kohle selbst bei geht und Teile ohne KBA-Nr. dranschraubt, der ist selber schuld.

Der Kontakt mit Hernn Ludwig lief auch nett und zuvorkommend.

Gruß

Kai
 
Hab mir schon vor ein paar Jahren die Ferodo bei Polo gekauft.
Sind mit ABE. Der Umbau war problemlos.
Bis heute kann ich nicht drüber meckern.


Gruß
Tom
 
Hallo,
ich habe die Siebenrock genommen (Polo, Louis).
Sehen wie die Orginalen aus, bremsen besser und haben eine ABE.

Gruß Heli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

die von mir gefundenen Scheiben sind mit ABE, und sollen für meine R65 von 1978 passen.
Im "grünen" Bereich hier im Forum werde ich auch noch suchen. )(-:

Vielen Dank für die Hinweise. :wink1:

Gruß

Andreas
 
Hallo zusammen,

hat hier im Forum schon jemand Erfahrungen mit Bremsscheiben von Ferodo oder xl-technologie gemacht?
Taucht das was, oder sollte man die Finger davon lassen?
Der Preis ist mit ca. €150,- schon Interessant.

Gruß

Andreas

Hallo Andreas,

falls du zu dem Thema noch nicht in Aktion getreten sein solltest, hier meine Erfahrung. Ferrodo Bremsringe + Ferrodo Beläge (Siehe Bild). Bremst einwandfrei, abgesehen davon, dass die Bremsanlage ohnehin zu klein dimensioniert ist.
Also ich habe keinen merklichen Unterschied zwischen den originalen Bremsringen und Lucas Belägen gemerkt. Vorteil ist, dass die geschraubten Ringe von Ferrodo jetzt schwimmend gelagert sind. Nachteil ist, dass es durch die Verschraubung verdammt eng zwischen den überstehenden Muttern und dem Bremssattel ist. Ich musste für Luft sorgen und ein zwei Zehntel am Bremssattelgehäuse abtragen.

Grüße David
 

Anhänge

  • 2012-07-12_13-38-18_570.jpg
    2012-07-12_13-38-18_570.jpg
    229 KB · Aufrufe: 54
Hallo David,

ich werde nächste Woche erst eimal mit der alten Bremsscheibe zur HU fahren. Wenns nicht sein muss kaufe ich keine neue Scheibe.
Die Bremswirkung ist im Vergleich zur Doppelscheibe an meiner ehemaligen R80RT nicht so prall, aber für ein Motorrad von 1978 noch O.K.
Ich werde dann mal berichten was der Graukittel gesagt hat.;)

Gruß

Andreas
 
Hallo David,

war heute beim TÜV. Die RT ist jetzt ohne Verkleidung! Eintragung nicht erforderlich. Der Prüfingenieur begründet das folgendermaßen: Bei Motorrädern die nicht schneller als 180km/h fahren, ist eine weitere Prüfung nicht notwendig, kann also mit oder ohne Verkleidung gefahren werden, ohne einen Eintrag in die Fahrzeugpapiere. :wink1:
Soweit die RT, jetzt zur R65.
Die Bremsscheibe mit den riefen hat er mehrfach mit den Fingern abgetastet und für noch gut befunden.:applaus:
Das erspart mir jetzt weitere arbeiten. Ochsenaugen von Luise für gut befunden, (keine Eintragung nötig) Behördensitz eingetragen, Hinweis auf die hinteren Fußrasten "die müssen ab" und Plakette erteilt. So könnte das immer sein bei der HU.
Jetzt fehlt nur noch eine angemessene Lackierung!

Ach ja, eine "klare Scheibe habe ich schon liegen. Laut TÜV Prüfer ist eine durchsichtige Scheibe nicht erforderlich, man schaut ja eh drüber und nicht durch!
IMG_0022_2.jpg

Gruß

Andreas
 

Anhänge

  • comp_IMG_0004_3JPG.jpg
    comp_IMG_0004_3JPG.jpg
    297,9 KB · Aufrufe: 19
Zurück
Oben Unten