Ich bin jetzt etwa 10.000 Km mit meinem Gespann gefahren und habe dabei den vorderen Reifen, einen Heidenau K66 130/80-15, auf ca. 30% runter gefahren, was mich bei dem Reifen immer gestört hat, war die subjektiv schlechte Bremsübertragung, weil ich meine, das durch die runde Reifenkontour weniger Gummi zur Strasse aufliegt und somit die Bremse ja schlechter sein muss. Speziell bei Regen.
Was mir bei dem Reifen gefallen hat, war der phantastische Geradeauslauf und Spurrillenverhalten.
Da ich noch eine passende EML Verbundfelge habe, habe ich da jetzt mal einen Autowinterreifen, einen Continental TS 760 135/70-15 draufgezogen. Umgeschraubt ist ja schnell.
Was mich an dem Reifen stört, ist ein kippeligeres Fahrverhalten, die Lenkung ist so direkt, das wenn man den Lenker bewegt, sofort eine Gegenmaßnahme erfolgen muss, somit gibt es einen recht unruhigen Fahrstil.
Ob die Bremse nun wirklich besser ist, muss sich erst noch zeigen, so richtig glaube ich, werde ich mit der eckigen Autoreifenkontour auf dem Vorderrad nicht so richtig glücklich.
Ob die Bremsübertragung durch die breitere Aufstandsfäche tatsächlich besser ist, kann eigentlich nur ein Bremstest beantworten, wäre aber sicher ein schlagendes Argument für den Autoreifen, wenn es denn ein paar Meter weniger wären.
Das unruhigere Fahrverhalten finde ich im Moment noch ziemlich blöd, aber vllt. gibt sich das noch, wenn ich mich dran gewöhnt habe.
Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht?
Was mir bei dem Reifen gefallen hat, war der phantastische Geradeauslauf und Spurrillenverhalten.
Da ich noch eine passende EML Verbundfelge habe, habe ich da jetzt mal einen Autowinterreifen, einen Continental TS 760 135/70-15 draufgezogen. Umgeschraubt ist ja schnell.
Was mich an dem Reifen stört, ist ein kippeligeres Fahrverhalten, die Lenkung ist so direkt, das wenn man den Lenker bewegt, sofort eine Gegenmaßnahme erfolgen muss, somit gibt es einen recht unruhigen Fahrstil.
Ob die Bremse nun wirklich besser ist, muss sich erst noch zeigen, so richtig glaube ich, werde ich mit der eckigen Autoreifenkontour auf dem Vorderrad nicht so richtig glücklich.
Ob die Bremsübertragung durch die breitere Aufstandsfäche tatsächlich besser ist, kann eigentlich nur ein Bremstest beantworten, wäre aber sicher ein schlagendes Argument für den Autoreifen, wenn es denn ein paar Meter weniger wären.
Das unruhigere Fahrverhalten finde ich im Moment noch ziemlich blöd, aber vllt. gibt sich das noch, wenn ich mich dran gewöhnt habe.
Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht?