Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo JOBO, am einfachsten geht die Batterie raus, wenn du das Luftfiltergehäuse abbaust, Dann kannst du sie nach vorne rauskanten.
Viel Erfolg. Und laß dich von den Etikette Typen nicht abschrecken. Die haben schon lange vergessen wie das ist, wenn man man nicht mehr weiter weiss und den Kopf zu hat.
Gruß, Sucky
Vielleicht solltest du mal lernen, Ratschläge aus eigener Erfahrung zu geben.Hallo JOBO...
es gibt hier das Werkstatthandbuch für die 100 S
guck mal :
https://forum.2-ventiler.de/attachments/bmw-7-whb-pdf.40364/
Seite 397
Vielleicht stellst Du Dich mal vor mit Bilder von Deiner 100 S
Gottfried
Diese Belehrung ist völlig überflüssig.Vielleicht solltest du mal lernen, Ratschläge aus eigener Erfahrung zu geben.
Nach dem Lesen dieser Anleitung wird man als Neuling nämlich auch nicht schlauer.
Diese Belehrung ist völlig überflüssig.
Bernd, so überheblich heute?
Ja , aber darum musst Du Gottfried der hier immer freundlich ist und versucht zu helfen nicht derart zurechtweisen.Fritz, das hat mit Überheblichkeit nichts zu tun. Aber mit nicht praktikablen, theoretisch Ratschlägen ist dem Neuankömmling nicht geholfen.
Moin zusammen, ...
Vielleicht musst Du einfach nur offener gegenüber regionalen Grußformen sein. Außerdem brauchst du nicht zu antworten, wenn es dich stört.Vielleicht sagst Ihr einfach erstmal guten Tag, ...
Mit diesen Monolever Teilen kannst du dir das alles sparen:Hallo,
für alle die Probleme haben so eine große Batterie Ein- und Auszubauen empfehle ich eine Lösung.
...
Die Haltebügel für den hinteren Kotflügel werden innen im Kotflügel mit Sicaflex Dichtmasse eingeklebt, so muss man die Löcher für die Gewinde nicht mehr suchen bei der Montage. Im Rahmenheck sind ja schon Langlöcher eingearbeitet. Und obendrauf dann die M6 Mutter und eine Federscheibe und eine Karosserie Unterlagscheibe...
Kann ich nicht nachvollziehen. Mit den innen flachgequetschten oberen Rohrenden mit den Senkkopfschrauben geht die Batterie nach oben raus wenn man den Batteriehalter hinten von den Gummis löst. Ich habe mir dafür extra eine Quetschvorrichtung gebaut, um die Enden umzuformen.Ich musste tatsächlich den Luftilterkasten ausbauen um die Batterie nach vorne in Fahrtrichtung schieben zu können, dann habe ich das Kabel zum Heckträger gelöst und dann habe ich den Batteriehalter ausgebaut und erst dann konnte ich die Batterie von oben schräg nach hinten heraus ziehen.
Anhang anzeigen 377795
Dachte ich auch, aber weit nach hinten konnte ich den Batteriehalter nicht schieben da dann mein Bremsflüssigkeitsbehälter im Weg war. Das bissle was ich schieben konnte hat nicht ausgereicht um die Batterie an den gebogenen Rohren heraus zu bekommen. Vllt. geht das bei Maschinen mit Trommelbremse.Kann ich nicht nachvollziehen. Mit den innen flachgequetschten oberen Rohrenden mit den Senkkopfschrauben geht die Batterie nach oben raus wenn man den Batteriehalter hinten von den Gummis löst...
Wed
Hallo,Kann ich nicht nachvollziehen. Mit den innen flachgequetschten oberen Rohrenden mit den Senkkopfschrauben geht die Batterie nach oben raus wenn man den Batteriehalter hinten von den Gummis löst. Ich habe mir dafür extra eine Quetschvorrichtung gebaut, um die Enden umzuformen.
Wed
Hallo,Batteriehalter oben lösen, dann die Schraube links für den Griff zum Aufbocken lösen (und rausnehmen!) dann den Batteriehalter nach hinten kippen und dann die Batterie rausnehmen. Geht knapp, sollte aber funktionieren. Nix Luftfilter rausbauen usw.
Hallo,- Batterieträger hinten li/re die M6 Muttern plus Scheiben der Gummimetalllagerungen lösen
- Hilfsrahmenschrauben oben li/re Muttern und Scheiben abnehmen, Schrauben bis bündig Rahmen herausdrehen
- Batteriehalter nach hinten kippen und Batterie nach oben entnehmen (passt saugend und schmatzend)
LG
Martin
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen