Batterie immer leer

Dr. Detlev hat kurz das Stethoskop angehalten und Volltreffer mit den Magneten im Feldgehäuse des Anlassers gelandet . Kurz das OP- Besteck rausgeholt und quasi blind den Anlasser erfolgreich operiert .

Super Arbeit und vielen Dank )(-:

Der korrekte akademische Titel von Detlev lautet Dr. Valeo :oberl:


Gruß Ulli
 
460 Ampere zeigte das Zangenamperemeter :entsetzten:

Hallo,

ich belebe den Fred mal wieder (Suchwort "Zangenamperemeter")
und möchte fragen:
Taugt dieses was? Zangenamperemeter
Zusatzfrage:
Kann man damit auch den (Lade-) Stromfluß zur Batterie messen.
Z.B. Ich drehe den Motor im Stand mit angeschlossenem Voltmeter auf 3.000 U/min, messe 13,8 Volt Ladespannung.
Zeigt mir dann das Zangenamperemeter die Strommenge die gerade Richtung Batterie fließt?
Oder liegt die zu erwartende Amperezahl noch im Messfehlerbereich des Zangenamperemeters?

Gruß Ulli
 
Guten Morgen Ulli,
ich würde mir eins raussuchen, bei dem der kleine Amperemessbereich kleiner ist, z.B 40A. Der grosse Messbereich mit 400A würde auch reichen, da der bei kurzer Überlastung z.B. nicht zur Selbstzerstörung des Messgerätes führt. 460A bei 400A Messbereich.
Dann kann man genau das messen, was Du willst.

Beispielsweise :291090163048 bei dem von Dir vorgeschlagegen Elektronikfachmarkt:D
Oder 111222846770 40A/ 600A
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Genauigkeit ist mit "20A: ±3% ±0,2A" besser als bei 400A Messbereich vom ersten.
Der Fehler wird denke ich aber trotzdem zwischen 0.5-1A liegen.
 
Hallo Ulli,
wenn Du den max. Anlasserstrom messen willst, bräuchtest Du eine Peakhold Funktion.
Wenn Du den max.Anlasserstrom nur im Fehlerfall messen willst, dann reicht
das Messgerät.
 
wenn Du den max. Anlasserstrom messen willst, bräuchtest Du eine Peakhold Funktion.
... wobei dieser Wert eigentlich nur akademisches Interesse hat, denn der maximale Strom fliesst nur einige Millisekunden, bis das Gegenmagnetfeld im Anlasser aufgebaut ist Bis dahin ist es aber in der Tat auf dem (Speicher-)Oszilloskop eindrucksvoll zu sehen, wie weit die Batterie einknicken kann :schock:
 
Zurück
Oben Unten