Batterie R100RS

der "boxer"

Einsteiger
Seit
28. Aug. 2019
Beiträge
4
Hallo und vielen dank das ich dabei sein darf )(-:

haett mal ne frage da ich leider 350 km von meiner BWM R 100 RS (BMW 247) EZ 10.08.81 entfernt bin :( und das Schmuckstueck eine neue Batterie braucht ich aber keine Masse und Amp dabei habe die Frage hat jemand diese daten ?

Vielen Dank im Voraus :applaus:
 
Schau mal hier: :db:
Original ist die große verbaut, die kleine ist aber auch verwendbar und ausreichend.
Im Forumskreis vielfach verwendet und bewährt: :db:
 
Hi,

wenn man bei Polo oder Louis kauft, muss man nur den Fahrzeugtyp angeben, dann bekommt man ein passenden Speicher. Will man die kleine (Blei) Batterie, dann nennt man die /5 als Empfänger.

Willy
 
Hallo,

du solltest aber auch wissen, dass wenn du von der ursprünglich verbauten 28AH Varta oder später vielleicht verwendete 30Ah Varta,Banner etc. auf die dünnere 18Ah oder 22 Ah wechselst, der derzeit verbaute Batteriehalter zu groß ist. Das gibt Schwierigkeiten die Batterie zu befestigen, wenn du nicht das fehlende Volumen durch einen "Platzhalter" wie z.B. Styrodur oder Alukästchen ausgleichst. Oder Batteriehalter gegen den der dünneren Batterie tauschst. Entsprechende Halter gibt es im Netz.

Ob die kleine Batterie bei der hohen Verdichtung der RS und dem original verbauten Bosch-Anlasser ausreicht, wirst du dann sehen.
 
Hi

ich habe die "kleine" Batterie in der Halterung ganz nach hinten geschoben und mit dem Serienhalter befestigt, ohne Styropor oder Alu Kästchen.
Dadurch gibt es etwas mehr Durchblick zwischen Akku und Luftfilter Gehäuse, gefällt mir ganz gut.

Gut und normal startende Motoren in Schönwetterfahrzeugen kommen mit dem kleinen Akku gut klar, Gurken die man orgeln muss, sind mit dem großen Akku besser bedient. Auch Winterfahrten mit Griffheizung, Navi und Kommunikationsanlage dürften sich über mehr Kapazität freuen.

Gruß
Willy
 
Hallo "der boxer", ich würde Dir auf jeden Fall zu einer Gel - Batterie raten, hab sie selbst in den Motorrädern eingebaut. Sie werden immer mal wieder ans Erhaltungsladegerät gehangen und haben schon seit 6 Jahren immer volle Power.

Freundlichen Gruß, Reinhard )(-:
 
Zurück
Oben Unten