Batterieabdeckung 75/6 Rechts. Wofür die Aussparung?

Kaozeka

Einsteiger
Seit
26. Juli 2025
Beiträge
8
Moin.
Meine Batterieabdeckung rechts hat eine Aussparung, ganz offensichtlich original, nicht gebastelt.
Ist ähnlich wie die Aussparung für den Griff auf der linken Seite.
Hinter der Aussparung ein Loch in Lasche am Rahmen.
Hab mir jetzt gaaaanz viele Fotos im Netz angesehen und ganz selten Ähnliches gefunden, dann meistens auch noch kleiner als bei mir.
Wofür war das gedacht, welches Zubehör, warum nicht bei allen?

Gruß.

Gerd
IMG_8261.jpeg
 
Vielleicht bockt man in Linksverkehr von der anderen Seite auf?

Gruß
Willy
Nette Idee, aber dann gäbe es im ETK einen Griff für rechts...

Aber ich habe gerade mal meine eigenen Fotos von den eigenen sowie zahlreichen /6 und /7 durchgesehen.
Da habe ich genau einen Deckel ohne Einbuchtung und einen mit der großen gefunden.

1761586711533.png 1761586729756.png

Ich finde zwei Teilenummern: 46 63 1 231 863 + 46 63 1 231 865.
Interessiert mich jetzt auch, welchen Hintergrund das hat.
 
Leider schlechte Bildqualität.
90/6 und 60/6, links war eine Polizeimaschine.

4.JPGBMW R 90.6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei "Behörde" hat es Klick gemacht im Hirn und ich habe mich an diesen Sturzbügel hinten erinnert.

Anhang anzeigen 391885
Teilenummern 46711235687 links und 46711235688 rechts. Die Bügel werden an den unteren, normalerweise offenen Bohrungen der Laschen am Hauptrahmen verschraubt. Hier ist das etwas besser sichtbar, der Ausschnitt schafft Raum für den Sturzbügel und das Einzelsitzscharnier:

ausschnitt.jpg

(-> Originalbild)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
was hansen_reloaded und MM schrieben (Behörden-Ausführung) macht Sinn (wie man ja an den Bildern sehen kann);
der Vollständigkeit halber wollte ich noch erwähnen, daß der Vorgänger meiner R80RT Typ 247 Bj 1983 auch auf der rechten Seite einen "Aufstellgriff" angebaut hatte (wozu auch immer). Als ich auf die "Standard-Sitzbank" zurückrüstete, mußte ich feststellen, daß sich die Sitzbank nicht mehr (Lackschadenfrei) hochklappen ließ, also schraubte ich ihn ab. Dieser rechte Aufstellgriff ist das absolute Spiegelbild des linken Aufstellgriffes, sodaß meine Vermutung dahingeht, daß er ebenfalls von- oder für- BMW gefertigt wurde, kann es aber nicht garantieren...

LG Uwe
Aufstellgriff links Standard.jpgAufstellgriff rechts zusätzlich.jpg
 
Zurück
Oben Unten