Batterieleuchte geht nicht mehr aus ! R75/6

Marvin2911

Aktiv
Seit
18. Apr. 2019
Beiträge
1.444
Ort
Essen
Hallo zusammen!


Problem zum Samstag ..


Habe an meiner R75/6 das Pluskabel getauscht, da es gebrochen war .. nun leuchtet die markierte Leuchte permanent, auch bei Zündung aus .. kann sie da einer nen reim drauf bilden?

Bin gerade fast durchgedreht.. kann keinen Fehler entdecken..



Gruß

Marvin
 

Anhänge

  • 12FCDA72-F539-4DF0-8E41-6539C372EF30.jpg
    12FCDA72-F539-4DF0-8E41-6539C372EF30.jpg
    173,6 KB · Aufrufe: 102
Hi,
zieh das Kabel nochmal ab. Geht es nun aus? Hattest du die Batterie abgeklemmt, als du den Deckel vorne entfernt hast? Wenn ja, dann bist du vermutlich mit dem Deckel an die untere Leiste der Diodenplatte gekommen und hast dort einen Kurzschluss verursacht. Damit ist dann mid. eine Diode auf der Diodenplatte "hopps" gegangen.

Platte tauschen.

Hans
 
hi
hab mich grad mal vor den schaltplan gesetzt
die LkL bekommt 12V vom Notausschalter und die Masse über den Spannugsregler
von der reinen logik (bei tausch des plus kabels unter der anlasser haube) dürfte die LKL auch bei ausgeschalteter zündung nicht leuchten
tut sie aber
meine vermutung (wenn du sonst nichts an der elektrik geschraubt hast):
beim ab- oder anmontieren der anlasserhaube bist du ev. mit den steckern des anlassrelais oder des spannungsreglers in berührung gekommen
ev. hat sich das einer der kabelschuhe gelöst oder hat einen kontakt zu etwas bekommen, was die LKL leuchten lässt
schau da doch mal nach, ev. auch nach beschädigter isolierung etc
viel erfolg (elektrikfehler können einen zur verzweiflung treiben) !
 
Hallo zusammen!

Danke für die Rückmeldungen.

nur fürs Verständnis .. wieso kann eine defekte Diodenplatte dafür sorgen, dass die LKL bei ausgeschalteter Zündung und gezogenem Schlüssel leuchtet?

Grüsse

Marvin
 
hi hans
oh, ja, stimmt ...
guten schrieb haste da gemacht !
was könnte die diode schrotten ? nur das pluskabel abgeschraubt ?
spannungsspitze ? wo soll die herkommen ?
viele grüße
 
Hallo zusammen!

Danke für die Rückmeldungen.

nur fürs Verständnis .. wieso kann eine defekte Diodenplatte dafür sorgen, dass die LKL bei ausgeschalteter Zündung und gezogenem Schlüssel leuchtet?

Grüsse

Marvin

Schau mal in meine oben verlinkte Doku, da habe ich auf der Seite 4 alles genau beschrieben.



Hans
 
hi hans
oh, ja, stimmt ...
guten schrieb haste da gemacht !
was könnte die diode schrotten ? nur das pluskabel abgeschraubt ?
spannungsspitze ? wo soll die herkommen ?
viele grüße

Hi,
Einmal, wenn die Verbindung Diodenplatte - Anlasser im laufenden Betrieb unterbrochen wird, kommt der Regler nicht nach und es können Spannungsspitzen entstehen. Das andere ist, dass bei einem Kurzschluss es wohl Rückwirkungen auf die Dioden gibt. Eine dritte Variante ist, dass eine Diode einfach den Geist aufgegeben hat, immer leitend ist und der Zeitpunkt aus purem Zufall mit dem Kabeltausch zusammenhängt.

Hans
 
Bekomme gleich eine gebrauchte Diodenplatte von meinem Kumpel.. getauscht ist die doch super zügig, oder?

hoffen wir mal, dass es das war ..

sowas nervt einfach nur ..
 
...
Bin gerade fast durchgedreht.. kann keinen Fehler entdecken..

Das kenne ich auch. Bei mir war es folgender Fehler: ;)Nasses Gras auf dem Feldweg, dazu ein ziemlich abgefahrener Hinterradreifen. Wahrscheinlich sogar ein Metzeler. :&&&:
 
Problem behoben, Diodenplatte war kaputt !

Vielen Dank an alle! Immer wieder ein tolles Forum !
 
Hi,
zieh das Kabel nochmal ab. Geht es nun aus? Hattest du die Batterie abgeklemmt, als du den Deckel vorne entfernt hast? Wenn ja, dann bist du vermutlich mit dem Deckel an die untere Leiste der Diodenplatte gekommen und hast dort einen Kurzschluss verursacht. Damit ist dann mid. eine Diode auf der Diodenplatte "hopps" gegangen.

Platte tauschen.

Hans

Hans, du meinst bestimmt wenn nein, oder?
Und bei ihm leuchtet nicht die LKL, sondern Zündung, wie ich das sehe.
Gruss Jürgen
 
Zurück
Oben Unten