Batteriestecker

K-H

Teilnehmer
Seit
17. Okt. 2014
Beiträge
13
Ort
Telgte
Hallo Alle zusammen,
Da ich meine BMW auch auf Lifepo4 Akku umrüste,
bin ich auf der Suche nach einem Trennstecker für die Batteriekabel. Sonst wird der Einbau im Höcker doch etwas fummelig. Bis jetzt habe ich den Anderson Stecker SB 175 ins Auge gefasst. Der aber für 35mm2 doch recht groß dimensioniert wäre. Kennt jemand Alternativen, oder hat sogar einen Trennstecker verbaut?
Wäre für jeden Tip dankbar.
Gruß Kevin
 
Tach,such mal nach BAAS BA18 - Batterietrennschalter.
Gruß
[h=1][/h]

Kredenzer besten Dank, allerdings ist das nicht ganz was ich suche, sondern ein Stecker wie am Modellbauakku nur in der passenden Größe. Einen um den Akku ohne großes schrauben ausbauen zu können.
 
Hallo Alle zusammen,
...jetzt habe ich den Anderson Stecker SB 175 ins Auge gefasst. Der aber für 35mm2 doch recht groß dimensioniert wäre..
Gruß Kevin

Der ist in der Tat recht gross, max 10mm^2 sollten eigentlich reichen. Diese Anderson Stecker gibt es auch für kleinere Querschnitte. (z.B. SB 50)
Für diese Stecker brauchst du aber auch eine spezielle Quetschzange, wenn du das fachgerecht machen willst. Eine solche hat man normalerweise nicht im Haushaltswerkzeug.
Grundsätzlich besteht bei solchen Hochstromsteckverbindungen immer die Gefahr, daß die Kontate oxidieren, ein Übergangswiderstand entsteht und die Steckkontakte dann verschmurgeln.
 
Moin,

bevor sich da was entlötet, hast du ganz andere Probleme. Und wenn er sich bei blockiertem Anlasser ivB. mit hängendem Starterknopf oder kapitalem Kurzschluß des Starterkabels gegen Masse auslöten sollte, würde er in dem Augenblick die Karre vor dem Abfackeln bewahren. Von daher: vielleicht sollte ich bei der nächsten Revision der Elektrik an der Stelle besonders niedrig schmelzendes Lot nehmen.
Die Teile sind - wie viele ausgewiesenen Hochstromsteckverbinder - zum Löten vorgesehen und funktionieren
in meinem Fuhrpark seit etlichen Jahren vollkommen unauffällig.

Grüße,
Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke dann werde ich auch auf die Goldkontaktstecker zurückgreifen.
Find's immer gut, wenn jemand den weg schonmal gegangen ist und trotz Bedenken positives berichten kann:gfreu:
Besten Dank und ........ frohes Schaffen noch
 
Zurück
Oben Unten