GdG
Sehr aktiv
Moin,
die Headways im Oberrohr war ich - Lust den Fred zu suchen habe ich allerdings auch gerade nicht.
Nachtrag da das Thema immer mal wieder aufkommt:
Die Sache mit im Oberrohr funktioniert nicht. Was ich damals noch nicht wußte: bei dem Rahmen wo ich das probiert hatte ist mit
an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - aus welchem Grund auch immer - das Oberrohr ersetzt/ausgetauscht und der Lenkkopfwinkel geändert worden.
Vermutlich weil der Rahmen wohl mal für ein Gespannumbau vorgesehen war.
Beim serienmäßigen Oberrohr passen die 38120er Headway um 1 - 2 mm nicht ins Rohr.
2 Anmerkungen dazu:
Wenn Headways, dann:
* nicht die oben verlinkten 10Ah Zellen sondern die 8Ah Variante kaufen.
Erstens passen 4 von den 10ern nicht ins Oberrohr (Länge) und zweitens sind die nur mit 10C (100A) dauer- und mit 15C (150Ah) impulsbelastbar.
Von den 8Ah Zellen gibt es eine 20C (160A) dauer- und 25C (200A) Impuls belastbare Version.
* ein (echter) Kältetest wird diesen Winter nicht mehr stattfinden, meine Bertha hat derzeit in Vorbereitung auf den die diesjährige Saisoneröffnung im Februar in Norwegen (Fjordrally) wieder ihre Hawker PC680 am angestammten Platze.
(Und da unsere Winterkampfkühe ja seit diesem Jahr wegen der Ölwannenheizung eh 220V Anschlüsse haben, liegt die Überlegung nahe dem Headway-Pack für den nächsten Winter bei der Gelegenheit auch gleich noch 'ne Temperierung zu verpassen.
Grüße Jörg.
die Headways im Oberrohr war ich - Lust den Fred zu suchen habe ich allerdings auch gerade nicht.
Nachtrag da das Thema immer mal wieder aufkommt:
Die Sache mit im Oberrohr funktioniert nicht. Was ich damals noch nicht wußte: bei dem Rahmen wo ich das probiert hatte ist mit
an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit - aus welchem Grund auch immer - das Oberrohr ersetzt/ausgetauscht und der Lenkkopfwinkel geändert worden.
Vermutlich weil der Rahmen wohl mal für ein Gespannumbau vorgesehen war.
Beim serienmäßigen Oberrohr passen die 38120er Headway um 1 - 2 mm nicht ins Rohr.
2 Anmerkungen dazu:
Wenn Headways, dann:
* nicht die oben verlinkten 10Ah Zellen sondern die 8Ah Variante kaufen.
Erstens passen 4 von den 10ern nicht ins Oberrohr (Länge) und zweitens sind die nur mit 10C (100A) dauer- und mit 15C (150Ah) impulsbelastbar.
Von den 8Ah Zellen gibt es eine 20C (160A) dauer- und 25C (200A) Impuls belastbare Version.
* ein (echter) Kältetest wird diesen Winter nicht mehr stattfinden, meine Bertha hat derzeit in Vorbereitung auf den die diesjährige Saisoneröffnung im Februar in Norwegen (Fjordrally) wieder ihre Hawker PC680 am angestammten Platze.
(Und da unsere Winterkampfkühe ja seit diesem Jahr wegen der Ölwannenheizung eh 220V Anschlüsse haben, liegt die Überlegung nahe dem Headway-Pack für den nächsten Winter bei der Gelegenheit auch gleich noch 'ne Temperierung zu verpassen.
Grüße Jörg.
Zuletzt bearbeitet: