Baureihe 248

### Bitte keine Diskussionsthemen ###
### in der Datenbank erstellen! ###
### Verschoben nach "Diverses" ###

 
### Bitte keine Diskussionsthemen ###
### in der Datenbank erstellen! ###
### Verschoben nach "Diverses" ###

Oh sorry,

ich hatte meinen Beitrag keineswegs als Aufforderung zu einer Diskussion verstanden, sondern als fachliche Frage an unsere Expert:innen.

Gruß
Carsten )(-:
 
Oh sorry,

ich hatte meinen Beitrag keineswegs als Aufforderung zu einer Diskussion verstanden, sondern als fachliche Frage an unsere Expert:innen.

Gruß
Carsten )(-:

Jede Frage wird im Forum "diskutiert", eine Rubrik "Fragt die Experten" (wer auch immer damit gemeint sein soll) ist mir hier bislang nicht begegnet.
 
Jede Frage wird im Forum "diskutiert", eine Rubrik "Fragt die Experten" (wer auch immer damit gemeint sein soll) ist mir hier bislang nicht begegnet.
Nun ja, so spitzfindig will ich hier nicht kommunizieren.
Gemeint war, dass sich nur Leute äußern, die eine Antwort wissen (könnten).

Antworten wie „Das weiß ich auch nicht …“ o. ä. helfen nur begrenzt weiter ;)

Gruß in meine alte Heimatstadt )(-:
 
Nun ja, so spitzfindig will ich hier nicht kommunizieren.
Gemeint war, dass sich nur Leute äußern, die eine Antwort wissen (könnten).

Antworten wie „Das weiß ich auch nicht …“ o. ä. helfen nur begrenzt weiter ;)

Gruß in meine alte Heimatstadt )(-:

Das lässt sich in keinem Forum verhindern, auch nicht, wenn man in der Datenbank postet. ;)
 
Gesehen habe ich so etwas noch nicht, allerdings sehen die beiden Mopeds in dem Prospekt auch besser aus als ich die Dinger in Erinnerung habe.

Insbesondere auf Seite 2, irgendwie scheinen das andere Proportionen zu sein.

Oder, einfach nur die Macht des Bildes ...
 
Gesehen habe ich so etwas noch nicht, allerdings sehen die beiden Mopeds in dem Prospekt auch besser aus als ich die Dinger in Erinnerung habe.

Insbesondere auf Seite 2, irgendwie scheinen das andere Proportionen zu sein.

Oder, einfach nur die Macht des Bildes ...
Als Grund für die längenmäßige Verzerrung vermute ich die Verwendung eines Weitwinkels.
Im Original wirken die 248er kompakter.
 
Gab's wohl nur für 1978:

web

Bild aus dem BMW Group Archiv


Hier auch als Replika zu bekommen:

https://www.heritagestickers.eu/cat/product/r65-battery-cover-sticker-pair/

Gruß

Werner
 
Hallo Werner,

da das Einbetten eines fremden Bilds urheberrechtlich relevant ist, habe ich deinen Beitrag bis zur Klärung, ob dafür ein OK vorliegt, auf "unsichtbar" gesetzt.

In der Zwischenzeit: Die Grafik findet sich hier.

Tut mir leid, dass ich so dazwischen grätschen muss, aber Abmahnungen sind eine extrem unlustige Sache.
 
Daher hatte ich das Foto ja auch nicht in's Forum hochgeladen und zusätzlich die Bildquelle druntergeschrieben. Hab ich schon öfters so gemacht und war bisher auch nie ein Problem, bin da auch eher vorsichtig.

Gruß

Werner
 
Wenn man frühe Bilder -besonders in Verkaufsprospekten- studiert, findet man oft Details, die der Serie nicht entsprechen.
Da haben Vorserienmodelle vor der Kamera gestanden, damit zügig etwas gedruckt werden kann.
So etwas finden aber nur wir Spezialisten hier heraus. ;)
 

ja, bin zwar kein Verkäufer gewesen war aber damals Schrauber und Werkstattleiter bei BMW Adolf Werner im Zweirad-Terminal in Norderstedt ;)

Die Klebriche wurden nicht im Werk aufgebracht. Die lagen dem Fahrzeug lose bei und wurden vor der Auslieferung auf den Deckeln angebracht.

Wenn also einem Kunden die Farbgebung nicht gefallen hat, haben wir schon mal farblich getauscht und andere aufgebapt. Auch bei den 247ern. Statt "R100RT" schon mal nur die "100", etc...

Hilf das nun weiter? ;)
 
trybear;[URL="tel:1279706" schrieb:
1279706[/URL]]ja, bin zwar kein Verkäufer gewesen war aber damals Schrauber und Werkstattleiter bei BMW Adolf Werner im Zweirad-Terminal in Norderstedt ;)

Die Klebriche wurden nicht im Werk aufgebracht. Die lagen dem Fahrzeug lose bei und wurden vor der Auslieferung auf den Deckeln angebracht.

Wenn also einem Kunden die Farbgebung nicht gefallen hat, haben wir schon mal farblich getauscht und andere aufgebapt. Auch bei den 247ern. Statt "R100RT" schon mal nur die "100", etc...

Hilf das nun weiter? ;)
Danke, das ist sehr interessant.
Weisst Du denn auch noch, welche Aufkleber an die allerersten R45 und R65 kamen?

Gruss
Carsten
 
trybear;[URL="[URL schrieb:
tel:1279713[/URL]"]1279713[/URL]]nein, die Info kann ich nicht mehr geben.. :nixw:
Schade, aber trotzdem schön, dass wir uns nach 33 Jahren hier wiedertreffen. Damals hatte ich bei Euch einen 324d gekauft 🙂
 
Schade, aber trotzdem schön, dass wir uns nach 33 Jahren hier wiedertreffen. Damals hatte ich bei Euch einen 324d gekauft 🙂

Ich hab Originalprospekte hier von der 1. 248er Serie... wenn also der Mechaniker die beiliegenden Klebriche auf das dafür vorgesehene Moped geklebt hat, sollte das so wie auf dem Prospekt abgebildet sein.

Hilft das evtl. noch weiter? Wofür ist das eigentlich wichtich??
 
trybear;[URL="tel:1279722" schrieb:
1279722[/URL]]Ich hab Originalprospekte hier von der 1. 248er Serie... wenn also der Mechaniker die beiliegenden Klebriche auf das dafür vorgesehene Moped geklebt hat, sollte das so wie auf dem Prospekt abgebildet sein.

Hilft das evtl. noch weiter? Wofür ist das eigentlich wichtich??
Wenn möglich, könntest Du mal ein Foto dieses Dir vorliegenden Prospektes einstellen?

Wichtig ist es zur originalgetreuen Wiederherstellung einer 248 der ersten Serie.

Gruss
Carsten
 
Bitteschön
 

Anhänge

  • 20211029_120638.jpg
    20211029_120638.jpg
    294,6 KB · Aufrufe: 53
  • 20211029_120633.jpg
    20211029_120633.jpg
    268,3 KB · Aufrufe: 54
  • 20211029_120617.jpg
    20211029_120617.jpg
    293,7 KB · Aufrufe: 50
Von sowas hätte ich noch ein Paar OEM liegen:
 

Anhänge

  • 20211029_130713.jpg
    20211029_130713.jpg
    114,7 KB · Aufrufe: 37
Zurück
Oben Unten