ich bin nun gut 1500 km mit dem bbk unterwegs und gerade ist mal pause wegen einer kupplungsdruckstange, die sich in die tellerfeder einarbeitet.
der motor hat neben 1070er zylindern, 324er nocke, 44/40er ventile, doppelzündung und ne 2 in 2 von der /7 mit 40er krümmern. die bings wurden wie zuvor auf dem fallertkit mit 170er düsen belassen. zum umbau auf bbk wurde auf rundlufi mit einem großen loch und k&n-filter umgebaut.
das ganze fährt sich recht harmonisch. der motor läuft runder, und drückt, vom ansauggeräusch mal abgesehen, sehr ordentlich unten heraus. nur oben raus vermisse ich die die drehzahlgierigkeit von dem fallertkit.
kerzen sind schön rehbraun, verbrauch liegt auf der landstrasse bei 5,5-6 l.
ich überlege, ob ich nach getriebe einbau mal den plattenlufi montiere und mal schaue wie sie sich dann fährt.
im grund müsste man mal nen tach auf dne prüfstand und beide lufi-kombinationen abstimmen und schauen was geht.
hat jemand erfahrungswerte zum thema abstimmen bbk oder rundlufi ?
grüße aus mainz
claus
der motor hat neben 1070er zylindern, 324er nocke, 44/40er ventile, doppelzündung und ne 2 in 2 von der /7 mit 40er krümmern. die bings wurden wie zuvor auf dem fallertkit mit 170er düsen belassen. zum umbau auf bbk wurde auf rundlufi mit einem großen loch und k&n-filter umgebaut.
das ganze fährt sich recht harmonisch. der motor läuft runder, und drückt, vom ansauggeräusch mal abgesehen, sehr ordentlich unten heraus. nur oben raus vermisse ich die die drehzahlgierigkeit von dem fallertkit.

kerzen sind schön rehbraun, verbrauch liegt auf der landstrasse bei 5,5-6 l.
ich überlege, ob ich nach getriebe einbau mal den plattenlufi montiere und mal schaue wie sie sich dann fährt.
im grund müsste man mal nen tach auf dne prüfstand und beide lufi-kombinationen abstimmen und schauen was geht.

hat jemand erfahrungswerte zum thema abstimmen bbk oder rundlufi ?
grüße aus mainz
claus