Bedüsung 40er Dellorto

tomtom24

Aktiv
Seit
13. Juni 2010
Beiträge
542
Hallo zusammen,

wer hat 40er dellos montiert in Kombination mit dem Rundluftfilterkasten?
Ich suche gerade die optimale Bedüsung weil ich irgendwie noch nciht ganz zufrienden bin.

Wäre klasse wenn ihr mir mal so ein paar Beispiele posten könnt.

Grüße
:-)
 
Hier in der EXEL Tabelle ist meine Bedüsung mit Rundlufi.
Läuft gut.
Hab jetzt die Nadel ganz oben, da mir die Kerzen zu hell waren, und habe die originalen Schieberfedern wieder drin. ( tourt besser ab )
 

Anhänge

Moin, ich hab mal diesen alten Fred wieder ausgegraben.
@ Frank: Ich habe in meinem Dellorto Neuerwerb exakt die gleiche Bedüsung drin, wie in Deiner Exel-Tabelle, auch der Schieber ist mit 60/5 der selbige, nun sagt man ja, das die Kühe mit 60/5 nicht laufen, weil die Beschleunigerpumpe zu schnell anspricht. Oder hast Du die Bedienteile für die B.-Pumpen nicht eingebaut?
Nun hast Du aber glaube ich, nen 1070er Satz drauf, ich habe den original Satz. Wie verhält sich das wohl mit dem Original Hubraum?
Ok, Versager waren noch nie mein Spezialgebiet, zumindest nicht, was Bedüsung angeht.
Eine weitere Unbekannte ist die Nadel. Woran erkenne ich welche Nadel verbaut ist?
 
Hallo Volker,

der Regelfall ist Nadel K4. K6 und K18 sind magere Einstellungen.
Einen Tipp kann ich dir noch geben. Geb die Dellorto in Zahlung und bau Dir eine Einspritzung ein. Dann gibt es das Ganze durcheinander mit Düsen, Nadeln, klemmen der Schwimmer in den Kurven und auslaufenden Benzin nicht mehr. Die Einspritzteile von BMW passen direkt als Ersatz für die 40 Bing Vergaser. Der Rest ist ein Klacks. Bei den Mineralölfirmen muß Du dann auch nicht mehr so viel abliefern.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV32472.jpg
    SNV32472.jpg
    296,9 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
Ja Walter, so sehe ich das auch! Da sollten wir uns drüber unterhalten, das ist eins meiner nächsten Ziele, nur jetzt ist der Gespannaufbau erst mal teuer genug geworden, und die Dellos müssen zur Gemischaufbereitung noch ein wenig herhalten!
Du kannst mir ja schon mal ne Aufstellung machen, was ich für die Einspritzung alles so brauche!
 
Hallo Walter,
ich habe gekukkt, mit Brille und Lupe, ich habe nix gesehen.
Wo kriege ich die Tabelle her?

Hallo Volker,
vielleicht haste ja Stricknadeln drin.

Nee im Ernst bei mir funktioniert das wirklich gut mit dem Setup. Die Hebel für die Beschleunigerpumpen sind auch drin.
Erfahrungen mit der Einstellung gibt es hier genug (zb.von Otto, Er&ich, Claus etc. )
 
Geil son Forum!

Nun habe ich festgestellt, das ich auch tatsächlich die Düsennadeln K4 eingebaut habe, mit Vergrößerungsbrille war´s lesbar. (Wer kratzt eigentlich so kleine Zahlen in so kleine Teile??( )
Also brauche ich jetzt nur noch den gekupferten Lindwurm zu bändigen, Sprit ins Fass, Zündung, Knopfdruck und ab geht die weiße Post?

Eins noch, ich brauche nen Gaszugkettchen mit entsprechendem Hub für die 40er Dellos, das Basis Kratt war eine R100RS, trotzdem fehlt ein Zentimeter Hub um die Dellos voll zu öffnen.
Gibt es Gaszugkettchen die mehr Hub zulassen als die der RS, oder habe ich ev. gar keine RS Kette drin, woran kann ich erkennen, welche Kette bzw. welcher dazugehörigen Nocken das ist?
 
Geil son Forum!
Eins noch, ich brauche nen Gaszugkettchen mit entsprechendem Hub für die 40er Dellos, das Basis Kratt war eine R100RS, trotzdem fehlt ein Zentimeter Hub um die Dellos voll zu öffnen.
Gibt es Gaszugkettchen die mehr Hub zulassen als die der RS, oder habe ich ev. gar keine RS Kette drin, woran kann ich erkennen, welche Kette bzw. welcher dazugehörigen Nocken das ist?


Hallo,

für die GS gibt es eine Kette 42mm und für 2 Gaszüge.

Gruß
Walter
 
Hallo Volker,
Gaszugnocken mit Kette für 2 Gaszüge von der GS / R100R.
den Nocken dann mit Kaltmetall noch ca. 4mm aufbauen.

Gib mal in die Suche " Gaszugnocken" ein, da findest du Infos.
 
Hallo Volker,
vielleicht haste ja Stricknadeln drin.

Nee im Ernst bei mir funktioniert das wirklich gut mit dem Setup. Die Hebel für die Beschleunigerpumpen sind auch drin.
Erfahrungen mit der Einstellung gibt es hier genug (zb.von Otto, Er&ich, Claus etc. )


alaaf, helau un jrüß jott die herren,

...@ volker: unsere kühe laufen "NUR" mit 60/5 schiebern...A%!

gruß voneinemstuhlvoreinempcineinembüroinschwalmtalinnordrheinwestfalenimwestenvondeutscheland


erich
 

Anhänge

  • joker1.jpg
    joker1.jpg
    142,1 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:
Geil son Forum!

Nun habe ich festgestellt, das ich auch tatsächlich die Düsennadeln K4 eingebaut habe, mit Vergrößerungsbrille war´s lesbar. (Wer kratzt eigentlich so kleine Zahlen in so kleine Teile??( )
Also brauche ich jetzt nur noch den gekupferten Lindwurm zu bändigen, Sprit ins Fass, Zündung, Knopfdruck und ab geht die weiße Post?

Eins noch, ich brauche nen Gaszugkettchen mit entsprechendem Hub für die 40er Dellos, das Basis Kratt war eine R100RS, trotzdem fehlt ein Zentimeter Hub um die Dellos voll zu öffnen.
Gibt es Gaszugkettchen die mehr Hub zulassen als die der RS, oder habe ich ev. gar keine RS Kette drin, woran kann ich erkennen, welche Kette bzw. welcher dazugehörigen Nocken das ist?

Hallo Volker,

mit diesem Nocken (links) müsste es klappen!
Teilenummer 32 72 1 458 092

R100R-Umbau-07.jpg

Gruß Ralf
 
Zurück
Oben Unten