Hallo Alle zusammen,
Ich bräuchte mal einen Tip bezüglich der Bedüsung. Und zwar fahre ich derzeit einen R80 bj.88 (800ccm) Umbau mit Rundluftfilter, Krümmer der /7 und Absorberdämpfern. Standgas ist super stabil und sie zieht auch schön hoch. Wenn ich allerdings vor einer roten Ampel stehe und sie im Standgas tuckert und ich anfahren will, verschluckt sie sich. Gebe ich zwischendurch immer mal Gas habe ich keine Probleme.
Aufgrund des Filters habe ich schon die HD von 135 auf vorerst 150 erhöht. Zieht deutlich besser oben rum. Hier im Forum habe ich noch gelesen das die LLD auf 50 erhöht werden kann/muss oder die ND um 0.02 vergrößert werden sollte. Ist es Ratsamer eine 50ger LLD zu verbauen oder die größere ND, oder sogar beides um dem verschlucken entgegen zu wirken und das Gemisch in Teillast etwas anzufetten?
Also Zusammengefasst stelle ich mir das im Momemt so vor
HD 150 oder 145
LLD 50
ND 2.68
DN unverändert.
Wäre für jeden Rat dankbar
Gruß Kevin
Ich bräuchte mal einen Tip bezüglich der Bedüsung. Und zwar fahre ich derzeit einen R80 bj.88 (800ccm) Umbau mit Rundluftfilter, Krümmer der /7 und Absorberdämpfern. Standgas ist super stabil und sie zieht auch schön hoch. Wenn ich allerdings vor einer roten Ampel stehe und sie im Standgas tuckert und ich anfahren will, verschluckt sie sich. Gebe ich zwischendurch immer mal Gas habe ich keine Probleme.
Aufgrund des Filters habe ich schon die HD von 135 auf vorerst 150 erhöht. Zieht deutlich besser oben rum. Hier im Forum habe ich noch gelesen das die LLD auf 50 erhöht werden kann/muss oder die ND um 0.02 vergrößert werden sollte. Ist es Ratsamer eine 50ger LLD zu verbauen oder die größere ND, oder sogar beides um dem verschlucken entgegen zu wirken und das Gemisch in Teillast etwas anzufetten?
Also Zusammengefasst stelle ich mir das im Momemt so vor
HD 150 oder 145
LLD 50
ND 2.68
DN unverändert.
Wäre für jeden Rat dankbar
Gruß Kevin