Befestigung Endschalldämpfer

Hallo Forumisti,

den Silentblock hinten finde ich für schlanke 18€ im ETK bei BMW. Was ich nicht finde, ist der kleine gestufte, zylindrische Gummi-Anschlagpuffer links unten zwischen Endschalldämpfer und Heckrahmen (nahe der unteren Befestigungslasche). Hat jemand eine Idee, auf welcher Bildtafel der abgebildet ist?

Gruß und Dank, Andreas
 
Hallo Olaf,

bei mir hängt dort ein bröseliger, T-förmiger Gummipuffer/Gummitülle, an dem sich auch der Endschalldämpfer abgestützt zu haben scheint. Das kann aber auch bei Vorbesitzer oder dessen Werkstatt geändert worden sein.

Auf den anderen Stahlspitzen des Heckrahmens stecken zylindrische Tüllen.

Schönen Restsonntag, Andreas

1EBCE00A-F28D-4123-8CE9-7B0D2FCE5D3B.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andreas,
bei mir ist das „nur“ der Angrisspunkt für den Verkleidungshalter. Hat mit dem Auspuff nicht zu tun.
Gruss, Olaf
 

Anhänge

  • 984D06FE-70EB-4B5D-8847-21432CCF8B67.jpg
    984D06FE-70EB-4B5D-8847-21432CCF8B67.jpg
    178,1 KB · Aufrufe: 34
Guten Morgen,

hier der Zwischenstand nach Feierabend gestern Nacht:

- eine Kehrschaufel Brösel aus dem Schalldämpfer geschüttelt
- Teile lose zusammengesteckt
- selbst bei losem Zusammenstecken ist eigentlich eine Scheibe mit mehr als 5mm notwendig um das System spannungsfrei zu halten. Dann kommt aber der hintere Halter zu nah an den Rahmen. Außerdem kollidieren so die Schraubenköpfe mit dem Heckrahmen.
- Beim Versuch den hinteren Halter neu auszurichten, ist, wie von Euch angedroht, eine der M6-Schrauben abgeschert (musste ausgeboht und durch eine M8 ersetzt werden - die 2. Schraube habe ich dann in Ruhe gelassen)
- es sind allerdings neue Alu-Dichthülsen zwischen Krümmer und Sammler sowie zwischen Sammler und Endschalldämpfer verbaut, so dass die Rohre sehr, sehr schwergängig zueinander sind.
- festgezogen ist noch nix

Schönen Wochenendspurt,

Andreas

Zeuna9.jpg Zeuna8.jpg Zeuna7.jpg

Zeuna6.jpg
 
Hallo Gents,

der Auspuff ist nun fertig montiert. Ich bin nach Euren Ratschlägen verfahren und habe soweit es geht spannungsfrei montiert. Wie gesagt, habe ich die von BMW aktuell vertriebenen Alu-Hülsen zwischen Krümmer und Sammler, sowie zwischen Sammler und Endtopf verbaut (Neuteile). Hierdurch ergibt sich schon eine gewisse Positionierung der Bauteile zueinander.

Final habe ich am vorderen Verschraubungspunkt innen 7mm unterlegen müssen. Das hintere Gummilager sieht dabei gut und unverspannt aus.

Gruss und schönes Wochenende, Andreas

Zeuna11.jpg Zeuna12.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten