• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Befestigung Serientank am HPN Rahmen

RQ65

Aktiv
Seit
24. Juni 2010
Beiträge
796
Ort
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Servus Miteinander !

ich habe eine Frage wegen der Befestigung eines Serien Tankes am HPN G/S Rahmen.
Wegen der Verstärkung hinten lässt sich der Tank nicht mehr mit der Klammer befestigen.
HPN bietet eine Schraub-Klemm-Lösung an.

Hat jemand von Euch eine andere Lösung gefunden, ähnlich z.B. der Befestigung in den Gummilagern z.B. bei der Monolever ?

Bilder wären für mich sehr hilfreich, im Forum habe ich dazu nicht recht Aufschlussreiches gefunden


Schöne Feiertage
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Befestihung Serientank am HPN Rahmen

Servus Thomas,

hast deinen Rahmen bekommen?!
Liegt der heute unterm Baum :-)
Freue mich mit dir!

Weihnachtliche Grüße
Ludwig
 
AW: Befestihung Serientank am HPN Rahmen

Tach Thomas,
nimm die HPN Lösung und gut is. Die passt, ist durchdacht und der Tank sitzt bombenfest.
Lösungen ala Monolever, taugen vielleicht was auf der Strasse, im Gelände eher nicht.
Der Halter innen am Monolevertank rießt irgentwann ab. Das Gewicht/Belastung ist für so eine Befestigung zu hoch.
Außerdem müsstest du am GS Tank noch eine Halterung anbringen, wie am Monolevertank. Alles viel zu aufwendig.

Du darfst raten woher ich das weiß ;)
 
AW: Befestihung Serientank am HPN Rahmen

servus Ludwig,
ja am Dienstag habe ich den Rahmen geholt :-))
Ich darf ihn leider nicht unter den Christbaum legen.

Na dann werde ich mir den Halter von HPN nach deren Weihnachtsferien besorgen. Durchdacht ist alles bei denen. Danke für die Tips

Thomas
 
servus Thomas

warum das Rad zum zweitenmal erfinden.
Habe mir den Halter vor ein paar Wochen als ich mal wieder da war auch mitgenommen.
Ist die einfachste Lösung und kostet irgendwas um 25 oder 29 Euro.
Da macht das keinen Sinn selber was zu basteln.

gruß charly
 
Ich hab mir den Halter selbst gekantet, dauert genau 10 minuten, inclusive Löcher bohren vielleicht 20. Aber du hast Recht, der Preis von unter 30,-€ bei den bärtigen ist vollkommen o.k.
 
Zurück
Oben Unten