So sind wir uns also einig, Jörg.
mit Zusätzliche Verbraucher meinte ich, z.B. Nebel-, Fernscheinwerfer, Heizgriffe usw..
Ohne das Zeugs sieht die Leistungsbilanz schon nicht schlecht aus,
...nur das meinte ich. Also, ...ist ein Zerstören durch Überladung der AGMs nicht möglich, dank der schlechten Leistungsbilanz. So sind die untopischen 15 Volt nicht erreichbar.
Auch eine 1000 km Dauerfahrt, nur Tankstops, mit ständigen 14,2 Volt Ladespannung (siehe meine Honderfahrungen), kann einen AGM Accu nicht zerknallen, SOLANGE DER REGLER FUNKTIONIERT.
Wir haben beiden den gleichen Regler. Meiner war ab Werk auf 14,2 Volt begrenzt, aber ohne Last.
Mit Last, also nur das vorgeschriebene Abblendlicht, wurden diese 14,2 Volt niemals mehr erreicht. Also habe ich ihn, mit Last, auf 14,2 justiert. Offensichtlich "lockt" der Erregerstrom noch an einer Reserve.
Damit funzt die 20 A Lima auch im Stadtverkehr ganz prima, solange sie Kühl bleibt. Leider tut sie das nicht und ich habe meinen Umbau beschrieben.
Um das deutlich zu machen, habe ich mich überhaupt nur eingemischt.
Die Kollegen, die so zufrieden sind mit ihrer Leistungsbilanz, mögen doch bitte mit einem Voltmeter messen, welche Werte sie beobachten, während einer längeren Fahrt, ohne Stops. 13,0 V bis 13,5 Volt können einen Accu auf langen Fahrten durchaus fit halten.