Schwingenfan
Teilnehmer
Meine R 75/5 lässt sich bei Temperaturen von 5 bis 15 Grad nur mit langem Anlasser-Örgeln zum Leben erwecken. Der linke Zylinder feuert sofort, ohne dass ich den Choke betätigen muss, aber nimmt zunächst kein Gas an. Nach ca. 30 Sekunden kann ich sie über Leerlaufdrehzahl bringen. Der Abgaskrümmer des rechten Zylinders wird nur lauwarm. Wenn der linke Zylinder dann den Motor auf 2.000 bis 3.000 Umdrehungen bringt, setzt der rechte Zylinder plötzlich ein, bleibt bei niedrigeren Drehzahlen aber auch wieder weg. Nach dem Losfahren mit Drehzahl ist nach ca. 1 Minute alles in Ordnung.
Ich habe schon zweimal die Vergaser gereinigt, durchgeblasen, Startvergaser, Leerlaufsystem, scheint alles in Ordnung. Nur die Membranen/Kolbenschieber habe ich noch nicht untersucht. Drehe ich den Choke-Hebel um ca. 45 Grad, säuft die Maschine eher ab. Die Zündung stimmt, ich habe schon die Zündkabel an den Zündspulen vertauscht, nichts ändert sich. Ventilspiel i.O., Kompression ist da. Die Vergaser sind gut synchronisiert. Bei warmem Motor ist der Leerlauf perfekt, absolut gleichmäßig, bei ca. 800 Umdrehungen, Ladekontrolleuchte glimmt. Bei warmem Motor kommt sie sogar mit Antreten auf die erste Umdrehung, beide Zylinder.
Ich hatte geglaubt, ich kenne die Motoren, aber jetzt bin ich ratlos. Wer hat das gleiche schon mal gehabt und eine Lösung gefunden?
Ich habe schon zweimal die Vergaser gereinigt, durchgeblasen, Startvergaser, Leerlaufsystem, scheint alles in Ordnung. Nur die Membranen/Kolbenschieber habe ich noch nicht untersucht. Drehe ich den Choke-Hebel um ca. 45 Grad, säuft die Maschine eher ab. Die Zündung stimmt, ich habe schon die Zündkabel an den Zündspulen vertauscht, nichts ändert sich. Ventilspiel i.O., Kompression ist da. Die Vergaser sind gut synchronisiert. Bei warmem Motor ist der Leerlauf perfekt, absolut gleichmäßig, bei ca. 800 Umdrehungen, Ladekontrolleuchte glimmt. Bei warmem Motor kommt sie sogar mit Antreten auf die erste Umdrehung, beide Zylinder.
Ich hatte geglaubt, ich kenne die Motoren, aber jetzt bin ich ratlos. Wer hat das gleiche schon mal gehabt und eine Lösung gefunden?