ABT
Aktiv
Also die /5 ist richtig verkabelt und ging auch alles anstandslos, Bus vor kurzem. Das erste was mir aufgefallen ist war das nach kurzer Standzeit die Batterie leer war, erst dachte ich, ne schon wieder kaputt! Nachdem ich dann zum zweiten mal die Geladen hatte und auch testweise eine andere eingebaut, hab ich am Pluspol ein Amperemeter dran gehalten. Trotz abgezogem Schüssel waren 0,3 A messbar! Kurz darauf bin ich mal wieder zum fahRen gekommen und musste auch die Hupe einsetzen, beim drücken des Hupenknopfs fing dieser an zu Rauchen/Qualmen. Zuhause stellte ich dann fest das auch eine Sicherung geflogen war. Den Widerstand der Hupe habe ich erst gemessen und anschließend ausgebaut und an einer Batterie getestet, Ergebnis : Hupe ok. Von den beiden Kabeln die zur Hupe gehen, hat eins einen sehr kleinen Widerstand gegen Masse. Nun den linken Lenkerschalter ausgebaut, und siehe da, zwei Kabel verschmort! Nachdem ich das Repariert hatte habe ich nochmals die Ampere am Pluspol überprüft mit dem Ergebnis das da immernoch was fließt. Diverse Messungen später stoße ich auf das Anlassersperrelais, ich öffne es, klopf etwas dagegen und das Amperemeter zeigt plötzlich Null an. Das Eigentliche Relais ist ja offensichtlich ein Arbeitsrelais, dann ist da noch ein Poti und ein Transistor an dem unter anderem auch die Hupe angeschlossen ist. Der Transistor ist ja eigentlich ein Schalter, könnte der die Ursache für das Hupen Problem sein? Oder bin ich da auf dem Holzweg?