• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

beim tüv

Und die Haltemöglichkeit könnte zur Not auch ein Gürtel sein, mit Schnalle nach unten.
Egal ob dann die Hose in den Kniekehlen hängt - Hauptsache die Mühle kommt durch die Prüfung.

Gruß
Hacky

Und genau einen solchen werde ich im März um die Sitzbank unserer 90/6 tüddeln.:D
 

Anhänge

  • DSCF0002 [1024x768].JPG
    DSCF0002 [1024x768].JPG
    147,6 KB · Aufrufe: 53
Welche Q hatte denn einen Gurt über der Sitzbank!:nixw:
Ich kenne keine. /5 vllt, aber näh, nicht mal die, oder?
Die hatten doch auch alle nur ne Reling?!?!

Hallo,

leider hatte ich letztes Jahr nicht das Vergnügen mit der R75/5 zu kommen. Mit Riemen über der Sitzbank und einer Rennbremse von Honda. Alles mit TÜV.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1020841.jpg
    P1020841.jpg
    303,4 KB · Aufrufe: 65
die lösung mit dem gürtel war mir auch spontan eingefallen, ich war mir aber nicht sicher, wie der ingineur auf solche improvisationen reagieren würde. da sich an dem heckrahmen leider nur ein gegenüberliegendes bohrungspaar findet, habe ich jeweils einen t-griff angeschraubt. weiß jemand, ob etwas gegen einen griff spricht, der keinen geschlossenen ring darstellt?
 
auf der linken Seite ist doch der Aufbockgriff vorhanden :schadel:

Vor Jahren gab mir ein Berliner TÜV Prüfer den Tipp mit dem Gürtel als Haltegriff. Ob der allerdings noch in der Alboinstraße praktiziert, weiß ich nicht.
 
so, heute hat es dann geklappt. habe einen alten kindersitz-gurt zweckentfremdet, der prüfer war zufrieden.
 
Zurück
Oben Unten