Benzin-Konservierer, Benzin- Stabilisator: Motorrad Überwintern

FanR69

Aktiv
Seit
24. Feb. 2010
Beiträge
347
Hallo Zusammen,

es wird langsam sehr kalt, noch schlimmer es kommt Salz auf die Strassen. Viele von uns wollen ihren schönen 2-Ventilern kein Salz zumuten und legen das Bike für die Winterzeit still.
Ich mache das auch (Dezember bis April) und bin hierbei über das Stichwort "Benzinkonservierer" bzw. Benzinstabilisator gestolbert. Ganz konkret unter anderem über folgendes Produkt: " Liqui Moly Additiv Benzin Stabilisator" .
Dahinter steckt wohl der Gedanke, daß das Benzin über die Wintermonate altert, sich zersetzt und/oder Wasser zieht ?(.

Fragen:
- Ist ein Benzinstabilisator nötig?
- Altert das Benzin wirklich innerhalb von 5 Monaten?
- Welches Produkt als Stabilisator wird empfohlen?
- Wer hat Erfahrung?
- Gibt es "TESTBERICHTE"?

Gruß und Freude am Fahren wünscht,
FanR69S
 
Ja ja, ist ja schon gut. 1 x war ein Österreicher schneller - 1 x !!!!!!!!!
Wird niiiiie wieder vorkommen :---) :D
 
Ich habe mir den hier besorgt:

http://www.oldieshop.at/Auto/Oele-und-Schmiermittel/Classic-Kraftstoffzusatz::154.html


für die Mopeds welche im Winter nicht gefahren werden (Propeller-Typen) und für die Edelkarosse welche ebenfalls länger abgestellt wird (Stern)

Die Ausbeute sollte für 2 Jahre reichen, also nicht wirklich kostspielig.

Über die Erfahrung kann ich dir frühestens im April berichten, bis dahin gilt der gute Glauben.
bei üs hoast des: nützt´s ned, schad´s net
 
Zurück
Oben Unten