Benzinhahn Ringe

bitbeisser

Bitbeisser (Francisco)
Seit
17. Mai 2012
Beiträge
799
Ort
Baden Württemberg
Hallo liebe Profi Gemeinde,

weiß jemand von Euch wo ich neue Ringe für die Benzinhähne einer /6 herbekommen? Ich meine die schwarzen Ringe wo RES, OFF und ON drauf steht.

Liebe Grüße Francisco

PS
Kommt mir bitte nicht mit dem 8 Hosenbein, der hat Urlaub!
 
Also ich war heute beim Händler meines Vertrauens und da hieß es, dass diese beschrifteten Kunststoffscheiben nicht mehr lieferbar seien; lediglich die Innereien / Dichtungen würde es noch geben.
 
Das würde zu meinen Recherchen passen. Da heißt es auch das die nicht mehr lieferbar sind. Was nun, wer weiß jetzt konkretes?

Also ich war heute beim Händler meines Vertrauens und da hieß es, dass diese beschrifteten Kunststoffscheiben nicht mehr lieferbar seien; lediglich die Innereien / Dichtungen würde es noch geben.
 
Wieder ein Beispiel, das zeigt, dass Teile laut ETK zwar noch im Sortiment geführt, aber in Realität nicht mehr lieferbar sind. :(
 
Wieder ein Beispiel, das zeigt, dass Teile laut ETK zwar noch im Sortiment geführt, aber in Realität nicht mehr lieferbar sind. :(


Das wird wohl anders gehandhabt. Wie bei allen Großhändlern wird auch BMW bei seinen Lieferanten eine Mindestbestellmenge haben. Oder die werfen die Maschinen erst ab ner bestimmten Bestellmenge an.

Wenn die Händler aber nicht genügend Vororder abgeben, oder selbst nicht genügend Bestellungen der Endkunden haben, kommt nix zusammen und die bestellen nicht beim Hersteller.

Beispiel: blaue Grundlager. Brauchte ich für das Flachrenngespann. Ab Werk im Moment nicht lieferbar. Die Vertragshändler ham aber sowas wie einen internen Händlerteilebestandsaustausch. Da kann der Weissblaue nachsehen ob noch einer die Buchsen im Bestand hat. Dort hab ich dann 2 bekommen. Waren erstmal die Letzten. :(.

Vooraussetzung ist: der Händler meldet den Bestand auch. Macht Arbeit, macht nicht jeder.

Bei Honda gibts sowas europaweit. Das funzt ausgezeichnet und kostet kaum zusätzlich. Da gibts noch Teile, man glaubt es nicht. Also wenn jemand ne olle Honda hat und was besonderes sucht gern mal beim aufgeschlossenen Händler nachfragen.
Mein Spezi ist der Ralf Graumann bei Honda Petrick in HH, was der nicht besorgt, gibts definitiv nicht mehr.

gruß
 
Zur Info für alle die diese Ringe suchen,

beim freundlichen BMW Händler gibt es die nicht mehr. Nur noch wenn Lagerbestände da sind. Die werden von BMW nicht mehr ausgeliefert. Beim Siebenrock gibt es die auch nicht mehr, auch wenn er die noch in seiner Preisliste führt. Bei Rabenbauer sind die noch lieferbar. Gruß Francisco

Wenn du Karcoma-Hähne hast, bekommst du die Teile bei jedem :gfreu: für läppische 2,13 je Stück. ;)
 
Moin,

ich finde unfassbar dämlich von BMW, wie sie mit der "mobilen Tradition" (ich glaube im PKW-Bereich nennen sie es so) auf zwei Rädern umgehen. So wenige Teile wie für die Zweiventiler könnten sie leicht vorhalten, oder auch nachproduzieren. Der Daimler ist da im PKW-Bereich (Altteilezentrum, vom Konzern geförderte Markenclubs für jede Modellreihe, Nachfertigungsaktionen etc.) vorbildlich, BMW könnte es bei den Moppeds sein - wenn sie nur wollten...

Gruß Dirk
 
Hallo Dirk
Du hast grundsätzlich Recht. Aber hast du mal geschaut, was Daimler für manche Teile fragt? Für die verchromten Stoßstangne eines 190SL, fammneu zu bekommen, kaufe ich einen veritablen Gebrauchtwagen! Du läuft dann nichts mehr mit 2-3 Euro! Alles eine Frage des Geldes. Wärest du bereit, für die Benzinhahnringe sagen wir 20€ zu bezahlen? Die Leute, die den Kram produzieren, damit handeln, ihn lagern, verkaufen usw. wollen mit ihre Arbeit genau so Geld verdienen, wie wir alle.
BMW hat eigentlich eine sehr faire Preispolitik. Die meisten Teile sind eher günstig. Altbestände werden billig abverkauft. Bei Neuauflagen haperts schon mal. Das ist aber betriebswirtschaftlich völlig nachvollziehbar. An unseren alten Teilen verdienen die kein Geld mehr.
Neulich hab ich beim Freundlichen diverse Kleinteile gekauft, Summe unter 10€. Der Mann am Verkauf hat gedulig eine halbe Stunde lang mit mir Listen und Datenbanken gewältzt und das Lager abgesucht. Dazu gabs noch ein nettes Schwätzchen über unsere alten Schätzchen (er hatte auch eins). Beim Leerlaufschalter hat er mich ohne Not auf die billigeren und besseren Messingteile aus den Zubehörläden hingewiesen. Bei der Aktion hat BMW sicher drauf gezahlt. Und das erleb ich regelmäßig, übrings auch bei Honda und Vespa, zumindest hier in Aachen. Die meisten Motorradteileverkäufer sind wie wir Täter aus Leidenschaft, und das ist auch gut so!
Schöne Grüße aus Ostbelgien
Zoltán
 
ich finde unfassbar dämlich von BMW, wie sie mit der "mobilen Tradition" (ich glaube im PKW-Bereich nennen sie es so) auf zweu Rädern umgehen

Hallo Dirk,

BMW macht da viel mehr als andere Hersteller. Im PKW-Bereich macht das in der Form m.E. nur noch Mercedes ähnlich. Frag mal jemand, der beispielsweise für einen Audi Urquattro aus den 80ern irgendein spezifisches Teil braucht X( Bei vielen Motorradherstellern bekommt man für Fahrzeuge in dem Alter wie unseren gar nix mehr. Ich hab als Sommerhobby noch ein 13 Jahre altes Auto eines italienischen Herstellers. Dafür bekommst du beim Hersteller fast nichts mehr....

In einem der letzten BMW MO-Sonderhefte wurde Philisophie von BMW Classic (ehemals Mobile Tradition) etwas erläutert: Die technische Fahrbereitschaft der Fahrzeuge soll erhalten werden. Dafür gibts auch Nachfertigungen. Als erstes sind Lackteile und Dekoraufkleber ausgelaufen...

Die jüngsten 2 - Ventiler sind vor über 15 Jahren vom Band gelaufen. Die Masse der Modelle ist schon 20 Jahre und älter. Wir sind an dem Scheideweg vom Gebrauchtfahrzeug zum Oldtimer. Die schönen Zeiten, als der BMW-Händler alle Teile aus dem Baukasten, auch Kleinstteile, die es bei anderen nie einzeln gab, innerhalb von zwei Tagen liefer konnte gehen zu Ende. Es wird mit Sicherheit schwieriger und teurer als heute.

Wir haben aber gegenüber anderen Marken/Modellen den Vorteil, dass wir viele sind und auch Nachfertigungen und Gebrauchtteileverwertung Sinn machen. Das Angebot ist ist ja heute schon riesig.

Aber so schön wie in Bezug auf die Teileversorgung es mal war, wird es wohl nie wieder werden.

Grüße
Marcus
 
Zurück
Oben Unten