Benzinhahn (ST)

Colonus

Aktiv
Seit
30. Okt. 2010
Beiträge
991
Ort
Geisenfeld
Hallo beieinander,

bei meiner ST habe ich vor kurzem den Benzinhahn abgeschraubt.
Die beiden Röhrchen greifen ja den Füllstand des Tanks bei "offen" und "Reserve" ab.

Ist eigentlich über diese beiden Röhrchen ein Sieb gestülpt? Als "Filter"?
Bin mir da gerade unsicher, bei mir ist da nämlich nichts...

Grüße,

Franz
 
Moin Franz,

richtig vermutet, original befindet sich ein Sieb über den Röhrchen.

660_0.JPG


Gruss
Rick
 
Oha, habe 2 Benzinhähne, einer mit senkrechtem Ablauf, einer mit waagrechtem. Keiner hat ein Sieb.

Nur ich hatte schon 2mal ein verstopftes Röhrchen. :schock:

Bei mir löst sich offenbar die Beschichtung im Tank mmmm

Danke vielmals für die Info! Dann werde ich mir mal so einen Überstülper besorgen :D

Grüße,

Franz
 
Franz,
das Sieb habe ich an meiner ST auch. Trotzdem habe ich noch einen kleinen Benzinfilter von Louis zwischen gebaut.

(bzw. Filtersieb; das behindert den Benzinfluss nicht):

Ohne Titel.jpg


Gruß
Reimund
 
Oha, habe 2 Benzinhähne, einer mit senkrechtem Ablauf, einer mit waagrechtem. Keiner hat ein Sieb.

Nur ich hatte schon 2mal ein verstopftes Röhrchen. :schock:

Bei mir löst sich offenbar die Beschichtung im Tank mmmm

Danke vielmals für die Info! Dann werde ich mir mal so einen Überstülper besorgen :D

Grüße,

Franz

Moin:wink1:

Und .. *hüstel*.... Wenn sich die Tankbeschichtung löst, bringt Dich son Überstülper aber nur temporär weiter :oberl:

Woher ich das wohl weiss....mmmm
 
Durch die Brösel hat sich bisher immer ein Röhrchen zugesetzt. Der Filter über die Röhrchen macht also in meinen Augen Sinn.

Selbstverständlich ist das Haupt-Problem die Tankbeschichtung. Wenn möglich, würde ich das aber gerne auf den Winter verschieben.

Grüße,

Franz
 
Zurück
Oben Unten